Hallo, an meiner /7, Bj.78 ist der (Bosch)Anlasser defekt. Könnte hier aus dem Forum einen Valeo aus einer R 100 RS, Bj. ca.82 bekommen.
Sind aber beide ratlos ob der passt-ihr sicher nicht!
Gruß Steve
 
Beim Anlasserwechsel nicht wundern, der Boschanlasser hat eine Halterung mehr (vom Stirndeckel her zugängig) als der Valeo, macht aber nix, weil der Valeo deutlich leichter ist!
 
Hallo Blau Weiß (oder so)

ich weiß ja nicht ob es ratsam ist von einem Bosch auf einen Vaelo Starter zu wechseln (noch dazu so einen Uralten)
Falls doch kannst du dich ja hinter mir in die Gruppe der Valeo Geschädigten einreihen.
Bei mir ging es mit schlechtem Starten los .
Da dachte ich noch alte Batterie ist gleich schlechtes Starten.
Mit neuer Batterie war es genauso schlecht.
Nach weiteren 5000km ging dann jeder Startversuch mit einem kurzen aber nervigen klak in die Hose.
Ich natürlich die Batterie überprüft , war aber voll.
Das Ende vom Lied Motoradtour abgesagt Starter demontiert und zerlegt und hatte lauter tolle Einzelteile. ::-))
Die Magnete hatten sich alle von dem Gehäuse gelöst und die Wicklung vom Strator etwas geplättet.
Die Magnete nehm ich jetzt immer duzu her velorengegange Schrauben und >Federn zu suchen :wink1:
 

Anhänge

  • PICT0006.jpg
    PICT0006.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 240
  • PICT0007.jpg
    PICT0007.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 237
  • PICT0009.jpg
    PICT0009.jpg
    107 KB · Aufrufe: 240
Hallo Steve,

Da die RS Bj 82 ist, ist der Valeo wahrscheinlich nachgerüstet worden und deutlich jünger, als Bj 82.

Es ist auch eine Frage des Preises. Kostet er nur relativ wenig im Verhältnis zum Neupreis, kann man m.E. das Risiko eingehen. Reparatursätze mit geklebten und vernieteten Magneten im Gehäuse gibt es zu Hauf.