Hi Gemeinde,
wechsel bei meiner 80 ST gerade von Bosch auf Valeo, und siehe da, das Kabel von der Diodenplatte auf den Magnetschalter ist natürlich zu kurz, da der Magnetschalter bei Valeo kürzer ist.
Ich neige ja zur Kabelverlängerung... Tipps? Gute Ratschläge?
Grüße
Mansa
 
Naja, frage mich halt, ob es ratsam ist, da zu basteln, oder ob ich da auf jeden Fall ein neues längeres Kabel verlegen sollte....
Mansa
 
Die Antwort ist doch logisch. Willst Du eine Fehlerquelle mehr haben verlänger das Kabel. Am besten mit einer Lüsterklemme.
Ansonsten neues Kabel
Manfred
 
Naja, frage mich halt, ob es ratsam ist, da zu basteln, oder ob ich da auf jeden Fall ein neues längeres Kabel verlegen sollte....
Mansa

Tut mir leid - aber wenn man eine solche Frage stellt, dann sollte man diesen Umbau einem Freund/Kollegen/Profi überlassen. Es hilft Dir Nichts, wenn Du - wie oben geschrieben - nur eine neue Baustelle aufmachst. Nix für ungut!
 
Hi,
mal eine Antwort von jemandem, der schon einiges an Kabeln geflickt hat: Ja, es geht, z.B. wenn du eine gute geeignete Crimpzange und Crimpkontakte hast. In dem Fall dürfte es aber günstiger kommen, ein neues Kabel zu besorgen. Auch der Akkuladung komt das meist zu Gute.

Hans
 
Danke Hans!! 'nen Augenblick war ich überfordert, weil ich nicht wußte, wie aufwändig die Kabeltauscherei ist. Und bis ein Ersatzkabel von BMW organisiert ist.....
Aber anscheinend bekommt man ja die Diodenplatte mit vier Schräubchen ab. Weißt du zufällig wie das Kabel an der Diodenplatte befestigt ist?
Lieben Gruß
 
Wenn Du von vorne draufguckst ist unten rechts an der Diodenplatte ein 10mm Kabelschuh gesteckt. Das ist das Kabel zum Anlasserplus.