Zerlegen und z.B. mit Glasperlen strahlen.
Du schriebst: "porentief rein"!
Und das geht nicht ohne strahlen.
Oder so:
Motoradreiniger; Akupatz, & Autosol.
Nach längeren Touren (und Abgekühltem Motor)
mal den "Dampfi" in die Ritzen halten.
Gefahren wird das Teil auch, ca. 135.000km. . .
Gruß Beem.![]()
Wie sollen denn die Meisen raus und rein kommen ohne Löcher ?Hallo Beem,
darf man Fragen welchen Nutzen die Bohrungen in der Anlasserabdeckung haben?
Du schriebst: "porentief rein"!
Und das geht nicht ohne strahlen.
Kommt ganz drauf an. Wolltest Du restaurieren oder reinigen?vielleicht sollten wir den Thread in die Rubrik "Pflegetipps" verschieben.
Ich denke da passt er wohl besser rein.
Kommt ganz drauf an. Wolltest Du restaurieren oder reinigen?
Hallo Beem,
darf man Fragen welchen Nutzen die Bohrungen in der Anlasserabdeckung haben?
Oder so:
Motoradreiniger; Akupatz, & Autosol.
Nach längeren Touren (und Abgekühltem Motor)
mal den "Dampfi" in die Ritzen halten.
Gefahren wird das Teil auch, ca. 135.000km. . .
Gruß Beem.![]()
Respekt-
wird Zeit, dass dein Logo grün wird.
Wenn der Preis dann stimmt, darfste meine Kühe auch mal aufpimpen
Jenzi
N90 kmh.
Danach war sie in der Engeschwindigkeit
zwar langsamer, hatte aber
nen Anzug wie ne selige Kawa Mach III
Gruss Jenzi
Oder so:
Motoradreiniger; Akupatz, & Autosol.
Nach längeren Touren (und Abgekühltem Motor)
mal den "Dampfi" in die Ritzen halten.
Gefahren wird das Teil auch, ca. 135.000km. . .
Gruß Beem.![]()