sirwrieden

Sehr aktiv
Am Samstag war mal wieder ein "Technischer Dienst" vor der Benutzung, sprich Ölwechsel, fällig.

Also die 90/6 aufgebockt, Schüssel runter und Öl abgelassen, neuen Ölfilter und neues Öl rein - fertig.

Ach ja bei der Gelegenheit guckste auch gleich mal nach den Ventilen.

Die Schüssel also unter den linken Pott gekickt, die beiden M6 Sechskantmuttern gelöst und A%! Sch.... die hintere Mutter versack mit einem leisen "Plopp" in der gefüllten Ölschüssel.

@ Detlev: Angeln ist schön aber nicht in der Ölschüssel :schimpf:

Beim rechten Zylinder lag die Erfolgsquote ebenfalls bei 50% (ich kann das aber auch noch besser).

Ich habe mich mitfühlend an Detlev erinnert der vor unserer Cruisingtour durch SH noch mal eben nach den Ventilen schauen mußte und mehr Zeit damit verbrachte die M6 Muttern zu montieren bzw. den Werkstattboden nach ihnen ab zu suchen, als die Ventile einzustellen.

Der Technische Dienst wurde also ausgedehnt und die "runden" Ventildeckel auf "Aussenverschraubung" umgerüstet.

Wenn's von Interesse ist stelle ich eine Umbau-Anleitung als PDF für die Datenbank zusammen. ::-))
 
habe ich schon lange bei meinen moppeds umgerüstet was bessers gibts nicht.niee wieder fumelei mit den m6 muttern .schöne grüße dieter
 
Original von sirwrieden
Original von Luggi
Ich habe schlanke zarte Bürohände......:D

Bei mir bleibst´s original:oberl:

Büro- oder "Künstlerfinger" hab ich auch - dies ist um so mehr deprimierend :aetsch:


......wie alles eine Sache der Technik....das bedeutet also, daß Senker und ähnliches vorhanden sind !? ...... dann bin ich jetzt ja nicht mehr allzuweit von der Außenverschraubung entfernt...... :D
 
Original von KalleWattCux

......wie alles eine Sache der Technik....das bedeutet also, daß Senker und ähnliches vorhanden sind !? ...... dann bin ich jetzt ja nicht mehr allzuweit von der Außenverschraubung entfernt...... :D

Hallo Kalle :wink1: für Dich würde ich sogar eine ambulante Operation durchführen. ;-JJJ
 
...yep...

ventildeckel auf aussenverschraubung ändern und ventile mit inbuseinstellschrauben justieren... :applaus:

dann fragt man sich, - warum nicht schon viel früher -!?

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ - ventildeckel.jpg
    rennQ - ventildeckel.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 462
man muß dazu natürlich auch eine ruhige Hand haben.

Keinen Alkohol
keine Drogen
keinen Sex:entsetzten: ,

?(
wann ist die Umbauanleitung fertig?§:
 
Hallo ,

ruhige Hand sollte man haben dann klappt das auch mit "Wurstfingern" Bei mir kam noch nie der Wunsch auf, auf Ausserverschraubung zu ändern. Na ja und wenn dann mal eine Mutter samt Scheibe in die Ölauffangwanne fällt ist auch nicht schlimm. Dann weis man wenigstens wo man suchen muß. Ist doch allemal besser als auf allen Vieren in der Garage zu kriechen oder ? :&&&:

Gruß
 
@erich , die Einfüllschraube find ich gut. Ich kenn nur die normale und das sieht nmM nicht so toll aus.
Hast du da eine Bezugsquelle ?

Gruss
Andreas
 
Ja aber Erich,das ist dann doch nicht mehr original, so was macht man
doch nicht,selbst wenn´s bequemer wäre. :wink1:
Gruß Harry.
 
Original von bluebird1959
@erich , die Einfüllschraube find ich gut. Ich kenn nur die normale und das sieht nmM nicht so toll aus.
Hast du da eine Bezugsquelle ?

Gruss
Andreas

Hast'e schon mal bei Jerusalem oder 8-Rock nachgeschaut?
 
Aus welchem material müsste man "durchsichtige" Ventildeckel machen, und wie?
Weiss jemand das §:

gruss, Emilio
 
Original von old-harry
Ja aber Erich,das ist dann doch nicht mehr original, so was macht man
doch nicht,selbst wenn´s bequemer wäre. :wink1:
Gruß Harry.

...du hast recht harry !!

ich baue gerade wieder auf original um... )(-:

und den ganzen anderen schnickschnack an meiner BMW auch... :aetsch:


@andreas:
diese deckel habe ich vor langer zeit auf einem oldtimer-markt gefunden, eine quelle dafür habe ich leider nicht... :nixw:
 

Anhänge

  • rennQ ace run.jpg
    rennQ ace run.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 253
Klasse gemacht, Heiko!
Wieder ein schöner Beitrag mehr in "meiner" :D Datenbank.
 
Original von manzkem
Klasse gemacht, Heiko!
Wieder ein schöner Beitrag mehr in "meiner" :D Datenbank.

Sicher " DEINE DATENBANK " wart's ab :aetsch: :bier:

hab schon dat nächste Problem am Wickel :aetsch:

die Zierleisten an der /6 bzw. /7 Sitzbank sind gebrochen :schimpf:

ich wollte mir also gestern Ersatz bestellen :)

doch dann hat's mich glatt wech umgehauen :entsetzten:

man sind die Teile teuer :entsetzten: :schimpf: ;(

dat muß auch anders zu machen sein
 
Original von sirwrieden

Sofort ging nicht, aber nu isser drin - unter der Rubrik Technik- Motor ::-))

c029.gif
c011.gif


Manche Prothesen Firmen schreiben nicht so detaillierte OP Anleitungen!

n062.gif