Schnapsdrossel

Teilnehmer
Hallo,

hat irgendwer schonmal irgendwo, oder vielleicht selbst gemacht, einen Ventildeckelschutz wie bei den Vierventilern, also keine Sturzbügel, gesehen? Ich will ohne Sturzbügel fahren, aber hätte trotzdem gerne einen Schutz für die Deckel. Beko0mmt man soetwas irgendwo, oder muss man di8e selbst bauen?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Max
 
Hallo Max,
fährst Du die eckigen Deckel oder die schönen runden?
Die eckigen sind nämlich stabil genug selbst für einen Rutscher auf Asphalt, während die runden dann sehr schnell aufgeben.
Zu Deiner Frage: Gesehen habe ich solche BH-Körbchen für die 2-V noch nicht.
 
Vor vielen Jahren bei einem Klassiker Rennen auf dem Hockenheimring hab ich sowas in der Art gesehen.
Da waren an den runden Deckeln jeweils an der Unterseite bei beiden Rundungen, Alu Plättchen draufgeschweißt.
Bild hab ich leider nicht.
Vielleicht warens auch nur Verschleißteile:nixw:
 
@Detlev:
Habe die eckigen Deckel, links allerdings mit Öleinfüllöffnung. Soweit ich weiss gibt es den Linken so aber nicht mehr, sondern nur runde mit Öleinfüllöffnung. Insbesondere deshalb hätte ich gerne einen Schutz für die Deckel. Werde mir dann also selber etwas konstruieren, sollte dabei etwas Brauchbares herauskommen, werde ich das hier vermelden.

Danke!

Gruß
Max
 
@Manfred:
Kenne ich, ist aber auch keine Lösung, da sie, wenn sie bei einem Sturz beschädigt werden, dann unschön aussehen und das Austauschen für diesen Fall nicht gerade günstig ist. Ich habe mir eine Deckelschutz vorgestellt, der aus einem dickeren Blech oder Kunststoff besteht, d.h. preiswert zu tauschen ist;), und nicht großartig "aufträgt".
Trotzdem danke für den Tipp.

Gruß
Max
 
Ich habe mal eine GS gesehen da hatte sich der Besitzer Alustreifen an die Deckel geschweißt. Das sah gar nicht mal so schlecht aus.
 
Mal ganz "nüchtern" betrachtet sind die Kosten für einen Zylinderkopfdeckel so ziemlich das geringste,was bei einem Sturz passieren kann. Die BH-Köbchen würde es, wenn es sie gäbe, auch nicht für kleines Geld geben.

Ein Grund aber, warum es solche Körbchen für die 2-ventiler nicht gibt, dürfte an der nicht vorhandenen Befestigungsmöglichkeit liegen. Das Gewinde des zentralen Stehbolzens ist zu kurz und dürfte, selbst wenn man da ne entsprechende Lösung finden würde, alleine zur Befestigung nicht ausreichend sein.
 
)(-:,

wie detlev schon schrub sind die eckigen Deckel rubuster als man vermutet. Mindestens aber genauso Robust wie Hässlich:D
Dan kann man schon eine Weile durch die Gegend schlittern bevor die durch sind.

Mir persönlich würde es nicht gefallen so ein Deckelchen - egal ob nun hässlich Eckig, oder Rund und hübsch - mit irgendwas Aufgeschweisstem zu verschandeln.
Da ist es einfacher auf größerer Reise einen Reservedeckel im Gepäck dabei zuhaben. (mach ich z.B. so...)
Ich mein, was machts schon aus neben Limarotor, Diodenplatte, Zündungsteile, Kupplungszug und was weiß ich nicht alles noch im Reisegepäck dabei zu haben. Da fällt ein Ersatzdeckel doch kaum noch auf.

Es gibt aber noch die geteilte Variante wie z.B. hier dargestellt (sind das die gemeinten BH-Körbchen???)http://www.boxxerparts.de/xtcshop/p...teilte-Ventildeckel-Enduro-fuer-2V-Boxer.html
Da kann man sich einen halben Deckel unsichtbar und nichtstörend im Werkzeugfach verstauen, oder meinetwegen in die Jackentasche stecken... Am GS-Lenker nebens GPS befestigt hab ich auch schon gesehn.
 
Mit BH-Körbchen meinte ich sowas:

zylinderschutz_kl_m.jpg
 
@detlev
...ach sooowas meinste! Also sowas wie ein Kniepad fürn Zylinder.

Bringt das was bei einem Sturz? Für 4V kostet ein Körbchen doch sicherlich soviel wie für 2V ein runder Deckel...
 
@detlev
...ach sooowas meinste! Also sowas wie ein Kniepad fürn Zylinder.

Bringt das was bei einem Sturz? Für 4V kostet ein Körbchen doch sicherlich soviel wie für 2V ein runder Deckel...
Korrekt! Zwei Stück kosten runde 100€! Für weniger gibts fürn 2-V schon neue runde aus dem Zubehör.
 
...oder für etwas mehr zwei neue runde und dazu geteilte.
bei einem sturz ist dann nur ein halber deckel futschikato