Hotte68

Teilnehmer
Hallo Boxerfreunde ! ich möchte zum ersten Mal in meinem Leben an einer BMW R 100 versuchen die Ventile einzustellen. Wo bekomme ich dazu eine verständliche Anleitung ? Gibt es dazu vieleicht ein Video oder eine andere Bebilderung ?? Alle Werkzeuge vorhanden.
Ernstgemeinte Zuschriften an den Autor ( :sabbel: :D )
 
Am Besten besorgst Du Dir eine Reparaturanleitung, da sind auch Bilder mit drin und sämtliche Einstelldaten und Anzugsdrehmomente.Ich verwende gerne die Bucheli-Bücher, falls originale Werksunterlagen nicht greifbar sind.
 
Stimmt die Rep. Anleitung von Bucheli stimmt - was Ventile einstellen angeht-danach kann man arbeiten. Wir könnten ja mal die Fehler sammeln die wir in den Bucheli Rep. aleitungen finden.
 
Danke für die Antworten. Habe mir eine Reparaturanleitung R 80 GS - R 100 R bei BMW Motorrad GmbH + Co aus München besorgt. Nach einlesen in die Materie vom Boxer war der Rest noch ein Kinderspiel.Im Nachhinein kann ich sagen, das ich an der Bestimmung des richtigen Kolbens der auf OT steht versagt habe. Bei allen anderen Maschinen die ich im Laufe meines Lebens gefahren habe, genügt immer ein Schraubendrehen im Zündkerzenloch. ?(
Grüsse aus Osthessen
 
Das "Problem" dabei ist, dass beim Boxer eben beide Zylinder gleichzeitig im OT stehen. ;) Wenn du die Ventildeckel abgenommen hast, dann siehst du aber, welche Ventile gerade geschlossen sind und welche auf Überschneidung stehen. Im Zweifelsfall an den Kipphebeln rütteln; die auf Überschneidung haben kein Spiel, die anderen schon. Die Markierung auf der Schwungscheibe im Schauloch links am Motor hilft dir, den Kolben recht exakt auf OT zu bringen.
Die geschlossenen Ventile stellst du dann ein und drehst die Kurbelwelle weiter, bis die Markierung im Schauloch wieder auf OT steht. Dann kannst du die andere Seite einstellen.
 
Genau so habe ich es dann gemacht Hartmut.Wie ich schon geschrieben habe, hat mich das ja durcheinander gebracht das beide Kolben im OT stehen. Aber das Werk ist vollbracht.
Horst :applaus: