Schlingel
Beweglich Mit Wonne
Moin zusammen,
da ich in meinem Rentnerdasein nicht nur an BMW schraube, brauche ich immer wieder mal einen Ventilspanner z.B. z.Zt. für NSU und nun auch für eine Kawasaki.
Sicher gibt es von jeder Marke ein passendes Spezialwerkzeug.
Die eierlegende Wollmilchsau jedoch habe ich bei Tante Luise gefunden, die mich finanziell und materiell nicht unterstützt - damit keiner meint ich betreibe hier Schleichwerbung
.
Es können diverse Ventilgrössen mit Hilfe der verschiedenen Ventilteller-Aufsätze aus- und wieder eingebaut werden.
1 Seite der "Schraubzwinge" liegt von unten am Ventilkegel im Brennraum an; die andere drückt den passenden Aufsatz auf den Ventilteller und presst so die Feder zusammen, bis die Ventilkeile entnommen werden können.
Im Set sind praktischerweise gleich ein Minimagnetstab und eine gekröpfte Pinzette enthalten.
45 Euro für den Ventilspannerset und 12 Euro für die Drehstäbe sind mir der Spass wert. Z.Zt. habe ich 3 Köpfe auseinander : Max, Konsul und Kawa Z750 Paralleltwin (geiler Motor)
Noch mit den passenden Saugdrehstäben ausgerüstet steht der Zylinderkopfüberholung nichts mehr im Weg.
Der Tausch von Sitzringen und Führungen bleibt nach wie vor Sache des dafür eingerichteten Fachbetriebes.
Liebe Grüsse
Martin
da ich in meinem Rentnerdasein nicht nur an BMW schraube, brauche ich immer wieder mal einen Ventilspanner z.B. z.Zt. für NSU und nun auch für eine Kawasaki.
Sicher gibt es von jeder Marke ein passendes Spezialwerkzeug.
Die eierlegende Wollmilchsau jedoch habe ich bei Tante Luise gefunden, die mich finanziell und materiell nicht unterstützt - damit keiner meint ich betreibe hier Schleichwerbung

Es können diverse Ventilgrössen mit Hilfe der verschiedenen Ventilteller-Aufsätze aus- und wieder eingebaut werden.
1 Seite der "Schraubzwinge" liegt von unten am Ventilkegel im Brennraum an; die andere drückt den passenden Aufsatz auf den Ventilteller und presst so die Feder zusammen, bis die Ventilkeile entnommen werden können.
Im Set sind praktischerweise gleich ein Minimagnetstab und eine gekröpfte Pinzette enthalten.
45 Euro für den Ventilspannerset und 12 Euro für die Drehstäbe sind mir der Spass wert. Z.Zt. habe ich 3 Köpfe auseinander : Max, Konsul und Kawa Z750 Paralleltwin (geiler Motor)
Noch mit den passenden Saugdrehstäben ausgerüstet steht der Zylinderkopfüberholung nichts mehr im Weg.
Der Tausch von Sitzringen und Führungen bleibt nach wie vor Sache des dafür eingerichteten Fachbetriebes.
Liebe Grüsse

Martin