transexl
Aktiv
Tach nochmal
So.
Ventile eingestellt, neue Kerzen, LuFi erneuert - und immer noch ein bisschen daneben, die gute Kuh:
- Mehr als sechs Liter Verbrauch im Landstrassenbetrieb, bei nie über 5000 U/min..
- Starten, vor allem kalt, ist eine Tortur - Choke rein/halb/raus, schütteln, ausgehen, ich finde keinen brauchbaren Umgang - anders als früher... .
- im großen Gang bei 3500-4000 U/min Gas zügig - nicht ruckartig ! - aufdrehen: dann ruckelt sie für einen Moment, als würde sie keinen Sprit bekommen.
Mein Vater hatte Spritfilter eingebaut, die ich hasse wie die Pest - ich weiss nicht warum.
Die Vergaser haben in der Zeit, in der wir sie gefahren haben, nie eine Reinigung oder so gesehen. Die Membranen habe ich mir mal angeschaut, die scheinen OK zu sein - ich habe sie nicht gedehnt, um ehrlich zu sein
Ohne es überbetonen zu wollen: ich habe zur Zeit keine Werkstatt, würde aber zunächst gerne selber was tun, wenigstens probieren, weil ich so gerne an dem Moped schraube, lerne usw..
Also Vergaser abbauen, im Wohnzimmer zerlegen (...) und säubern, möglicherweise neue Düsennadeln u.ä. einbauen wäre zum Beispiel drin.
Genügt das ?
Überflüssig ?
Was würdet ihr tun
?
Gruß
stefan
So.
Ventile eingestellt, neue Kerzen, LuFi erneuert - und immer noch ein bisschen daneben, die gute Kuh:
- Mehr als sechs Liter Verbrauch im Landstrassenbetrieb, bei nie über 5000 U/min..
- Starten, vor allem kalt, ist eine Tortur - Choke rein/halb/raus, schütteln, ausgehen, ich finde keinen brauchbaren Umgang - anders als früher... .
- im großen Gang bei 3500-4000 U/min Gas zügig - nicht ruckartig ! - aufdrehen: dann ruckelt sie für einen Moment, als würde sie keinen Sprit bekommen.
Mein Vater hatte Spritfilter eingebaut, die ich hasse wie die Pest - ich weiss nicht warum.
Die Vergaser haben in der Zeit, in der wir sie gefahren haben, nie eine Reinigung oder so gesehen. Die Membranen habe ich mir mal angeschaut, die scheinen OK zu sein - ich habe sie nicht gedehnt, um ehrlich zu sein

Ohne es überbetonen zu wollen: ich habe zur Zeit keine Werkstatt, würde aber zunächst gerne selber was tun, wenigstens probieren, weil ich so gerne an dem Moped schraube, lerne usw..
Also Vergaser abbauen, im Wohnzimmer zerlegen (...) und säubern, möglicherweise neue Düsennadeln u.ä. einbauen wäre zum Beispiel drin.
Genügt das ?
Überflüssig ?
Was würdet ihr tun

Gruß
stefan