U

udo

Gaststatus
Heute während der Überführung meines nunmehr 2. 2-Ventilers musste ich mit Erstaunen den Verbrauch zur Kenntnis nehmen (Mystik, R100R, 44 kw) :schock:

Naja, war wohl etwas zügig auf der AB unterwegs ;)
Allerdings war das "über Land" auch nicht viel besser. :tongue:

Es waren immerhin 650 spaßige Kilometer am heutigen Tage, in den nächsten Tagen dann mehr ... ;)
 
Hi Udo,

erstmal......."Herzlichen Glückwunsch"......zur Mystik.........
immerhin eine der schönsten 2 Ventiler der "Neuzeit".

So, wie ich dich kenne, hast du unterwegs auch keine Blümchen gepflückt... ;)
...dann ist der Verbrauch schon fast i.O.

Bei meiner HobbelQ (51Kw) laufen auch ständig um die 9 Ltr./100 km durch.
Macht nix....Hauptsache es macht Spaß.

Warscheinlich sind die Haupdüsen schon groß genug und du brauchst nur noch den runden LuFi dazu und ne etwas "freiere Auspuffanlage", dann passt das alles.

Ich wünsche dir jedenfalls viele vergnügliche Kilometer mit deinem Mystik-Racer. :D

Gruß Hobbel
 

Anhänge

  • Qudos Mystik.jpg
    Qudos Mystik.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 785
Junge, Junge,
von den Schlankesten Einer wirst du eher nicht sein! :D
Oder deine Mopped ist alles andere als oschinool.
Ich hab zwar meine Mystic grad verkauft, aber mehr als 7,5 Liter sind da nie auf 100km durchgelaufen, - bei strenger Fahrweise vesteht sich.
Im Übrigen läuft das Ding auch mit Normalbenzin. :P

Gruß
Peter
 
Heissa!

Da hast du aber gut am Quirl gedreht. Schon mal darüber nachgedacht, dass deine Mystik einen etwas geruhsameren Lebensabend verdient hat? ;)
 
servus würd ich eher als hoch betrachten, wobei AB - Fahrten von mir nur in Notfällen gemacht werden, meine R100/7 bringt auch mit Sozia und Gepäck net mehr als max 7l durch die Puffe ....

hast du geguckt ob unten was rausläuft ? :D
 
hoi udo

meinen herzlichen glückwunsch zu deiner neuen mystik! :gfreu:

nächsten samstag ist eine kleine runde (angeln?) angesagt
da werden sich dir sicher ein paar kurven in den weg stellen.
mal schauen was dein durchschnittsverbrauch dazu sacht :D

HM
 
Hi Udo,

ich schätze mal da hast Du Dich von niemandem überholen lassen, oder :D
Aber wichtiger ist wohl, dass das Wetter gepasst hat und der Spaßfaktor gegeben war. Wie sieht denn Dein Hintern aus nach der Strecke :D
Weiterhin viel Spaß damit.
 
Also entschuldigt mal Leute, das einzige was beim einigermaßen serienmäßigen 2V ein Verbrauch von über 9L aussagt ist, dass Kraftstoffsystem und Einstellung mal dringend einer Revision bedürfen!
 
Original von Shanta
Also entschuldigt mal Leute, das einzige was beim einigermaßen serienmäßigen 2V ein Verbrauch von über 9L aussagt ist, dass Kraftstoffsystem und Einstellung mal dringend einer Revision bedürfen!

Jepp so sehe ich das auch, wenn auch die 100er schon immer gesoffen haben.

Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs war, sie auf serienmäßiger R80GS und ich auf serienmäßiger R100GS habe ich immer min. einen Liter mehr Sprit gebraucht.

Unter 7 Liter habe ich die GS nur bekommen wenn ich in Norwegen gewesen bin...wirklich Piano am Gas usw.usw....dann hat die 800er
aber auch nur 4,5 Liter gebraucht und ich war wieder mit 5,5 Liter dabei.

Die Konstruktion ist eben älter und die Bings mit der Membrane brauchen halt deutlich mehr Sprit, zumindest die 40er.

Patrick

(Habe es leider nie hinbekommen mal Dellorto´s anzubauen, bin aber
überzeugt das bei gleicher Leistung/Fahrweise durch diese deutlich weniger Sprit durch läuft wie bei jedem Bing)
 
Servus,

nochmal als "Hausnr.", meine Basic mit 1043ccm (40er Bings, Serien-LuFi, kurzer Endantrieb, kein langer 5. Gang, DoZü von Q-tec) verbraucht zw. 5,2 und max. 5,7 Liter auf 100 km (keine Dauerdrehzahlen über 5000 Touren) bei strammer Fahrweise auf Landstraßen bzw. in den Bergen und gemäßigter Fahrt (max. 125 km/h) auf der BAB.

Verbräuche über 6,5 L sind sicherlich nicht normal und bedürfen der Revision von den Vergasern bzw. einer Zündungsoptimierung.
 
Hi Udo , viel Spaß mit der Mystic .Guck doch einfach mal nach Luftfilter , Kerzen , Vergaser , Ventilspiel , ob das alles ok ist .Bei Autobahn mit viel Gas auf und Vollgasanteil nimmt sie sich etwas mehr .( Warum tust du dir das auf einem unverkleideten Motorrad an , hättest besser ne K100RT kaufen sollen ). Darüberhinaus fällt mir gerde der Luftwiderstand ein .Claudia Schiffer ( in hautenger Lederkombi ) erreicht auf deiner Mystic sicher einen günstigeren cw Wert als du mit deiner flatternden Textiljacke .
Egal , laß dir die gute Laune nicht verderben . Ich bin mir ganz sicher das du z.B. beim " Angeln " ( und nicht nur da ) ne Menge Spaß mit der Mystic haben wirst . Stolli
 
yepp,

da werde ich wohl mal beimüssen. ;)
Zumindest war ich heute abend bei Detlev und der hat das Mopped synchronisiert.
Die heftigen Arbeiten mache ich aber erst im Herbst und bei Lufi und Kerzen gehe ich die Tage mal bei.
Es hängt aber noch an meinem Carport, das Garagentor kommt in den nächsten Wochen und dann kann es dann losgehen. Bis dahin habe ich da anderes zu tun. Naja, man kann nicht alles auf einmal machen :evil:

Ich bin mit dem Mopped bisher sehr zufrieden. Vor allem die Ergonomie auf dem Teil. :gfreu:

Die Sitzposition ist die bequemste, von den Moppeds, die ich bisher hatte.
Bei Tacho 180 km/h ist da deutlich weniger Windwiderstand als bei meiner GS (nackert) bei 140 km/h.
Da bin ich super zufrieden ... :gfreu:
 
Original von silver.surfer
max. 5,7 Liter auf 100 km (keine Dauerdrehzahlen über 5000 Touren) bei strammer Fahrweise ...........(max. 125 km/h) auf der BAB.

Okay okay......dann ist der Verbrauch von ca. 6 Litern auch drin.

Das ist bei mir aber kaum möglich, da ich meine Q nur selten unter 5.000 Upm bewege(Ortsdurchfahrt). Ab 5.000 Upm geht der Spaß bei meiner Q erst richtig los :D und deshalb wird sie auch ständig so getrieben.

Übrigens....Spritsparen mach ich mit meinem Audi A4, jeden Tag zur Arbeit...gähn. Der verbraucht rd. 2 Liter weniger (rd. 7 Ltr.) als die Q.....macht aber auch 2 mal weniger Spaß ;)

Äähh noch was, den Begriff "stramme Fahrweise" habe ich immer für meine Fahrweise benutzt.....muss ich da jetzt was anderes finden ?(

Gruß Hobbel
 
Hey Hobbel , " selten unter 5000 upm ".Solltest du dir nicht so ne neumodische japanische 600er zulegen ? Stolli
 
Original von silver.surfer
Verbräuche über 6,5 L sind sicherlich nicht normal und bedürfen der Revision von den Vergasern bzw. einer Zündungsoptimierung.

Hi Lothar,
das kannste so nicht sagen, weil 6,5 Liter für ne GS normal sind. Und dass du bei mehr Leistung weniger verbrauchst ist auch nicht ungewöhnlich, weil der gemachte Motor einfach wirtschaftlicher läuft durch höhere Verdichtung und sonstige Maßnahmen.
Is bei meiner GS genauso. Da ist alles gemacht was man machen kann und wenn bei 5000U eben 95Nm anliegen is auch klar, wieso der Motor bei 140 auf der Autobahn weniger verbraucht als der orginale 1000er Energievernichter. Ich hab vorhin getankt und bin momentan nur im Erzgebirge unterwegs. Da muß man Gas geben um vorwärts zu kommen und wenn die Strasse gerade ist fahre ich Tacho bis 140 auf der Landstrasse wenns geht. Dafür ist man an anderer Stelle wieder sachte unterwegs und rollt im 5ten vor sich hin... Ich fahr die Bings mit ner 160er HD, hab aber jetzt Teillast mit 2,64er abgemagert und bin beim Rechnen vorhin auf knapp 5,2 Liter gekommen. Normalerweise brauch ich so um die 5,8Liter, über 6 komm ich nicht mal bei Dauerautobahn, wo ich mich meistens bei ner Drehzahl von 5,5U/m einpendle.
 
Ja, ich habe Udos Mystic vorhin mal synchronisiert, Leerlauf war ok, aber im Teillastbereich gabs deutliche Abweichungen.
Ob sich das nun auf den Verbrauch auswirkt, kann ich nicht sagen. Der Motor fühlt sich im oberen Bereich etwas schlapper an als mein offen ausatmender 78er RT-Motor, ob das nun an den Hoskes oder den 44er Ventilen liegt oder an beidem, weiß ich nicht zu sagen. Im unteren Drehzahlbereich ist kein Unterschied zu spüren. Deutlich zu spüren ist übrigens die Wirkung der 4Kolben Brembos der Mystic (NEID)!
Mein Verbrauch liegt übrigens im Schnitt bei 6,3 L/100km , muss dazu sagen, dass ich die beiden Kabel rechts gerne stramm halte.
BTW: Bei Udos Mühle fiel mir das SLS-System ins Auge, hat das einen Einfluss auf den Verbrauch?
 
Original von Stolli
Hey Hobbel , " selten unter 5000 upm ".Solltest du dir nicht so ne neumodische japanische 600er zulegen ? Stolli

Neee Stolli, da geht bei dieser Drehzahl noch garnix. Hab ne R6 erst kürzlich gefahren. Den Schub, den ich bei der Q bei 5.000 kriege, kriegt man da erst bei 10.000. Das ist mir dann doch zu viel des guten.

Außerdem.....du weißt doch.....kein Motor kann so gut viertakten, wie ein Zweizylinder ;)

Gruß Hobbel
 
Moin,

ich habe die Navidaten mal ausgewertet.
Liegt vielleicht doch überwiegend an der gefahrenen Geschwindigkeit.
 
Hallo Udo,

von mir auch Glückwünsche zur Neuen. Verbrauch halte auch ich für sehr hoch.
Meine GS hat im Serienzustand im Schnitt 6,1 Liter gebraucht. Nach Umbau auf DZ waren es noch 5,6. Jetzt hab ich auch eine 2,64 Nadeldüse drin. Hier fehlen mir aber noch die Werte. Ausserdem muss ich mich auch noch mit der Nadel an das Optimale rantasten. Ich denke aber das hier auch noch mal ein halber Liter drin sein sollte. Meine Fahrweise fällt aber wohl auch eher unter gemässigt.

Grüße
Ingmar
 
RE: Anhang

Hallo Hobbel,

mir ist an dem von dir angehängten Bild der Schriftzug "WMB" auf dem Motorblock aufgefallen. Hab ich vorher so noch nie gesehen. Jedenfalls nicht bewusst. Gibt es das wirklich so oder hast du da nachgeholfen?

Gruß
Ingmar
 
..........na sag ich doch: Der Udo is kein Blümchenpflücker....näh.. :D :D




@ Ingmar: Ich musste die ausgeschnittenen Teile spiegeln....sonst hätt´s nicht gepasst ;)
 
Hallo HM mein Bester,
lange nichts von dir gehört, ich hoffe dir gehts gut.

Kriege leider den Fitness Test nicht geöffnet...grrr :evil:
 
Dafür musst du den Real Player installiert haben.
Ich mobbe den RealPlayer schon seit Jahren, der kommt auf meinen PC nicht drauf :evil:
 
Den will ich auch nich :evil:, hab ihn runtergeschmissen.

Okay Udo, dann halten wir uns mit Q-fahren und Fotoprogrammen fit...gell.
 
Original von Hobbel
Den will ich auch nich :evil:, hab ihn runtergeschmissen.

Okay Udo, dann halten wir uns mit Q-fahren und Fotoprogrammen fit...gell.

0269.gif
:D
 
Original von Hobbel
Hallo HM mein Bester,
lange nichts von dir gehört, ich hoffe dir gehts gut.

moin hobbel

danke der nachfrage, sehr gut sogar!

wir haben gerade besuch aus wuppertal mit ihrem dreieinhalb jährigen nachwuchs ramon
da ist abends fussball spielen und höchstens mal mit dem mopped die auffahrt rauf und runter angesagt
und nix mit surfen. ;)


HM
 
Es gab Anfang der 90er mal die Aussage von BMW , das sich das SLS nicht auf den Verbrauch auswirkt .Die Meinungen zum Thema SLS sind
allerdings unterschiedlich . Vielleicht sollte man das mal ausprobieren . Ist schnell ausgebaut ,passende Schraube in den Zylinderkopf , Lufikasten zugeklebt : fertig .
Stolli
 
SLS - habe ich diese Tage das erste mal gehört.
Was soll das Bewirken und wie funktioniert es.

Eigentlich müsste das doch seinerzeit in der Fachpresse hoch- und runterdiskutiert worden sein. Hat da wer noch was herumliegen?