Hallo NoName,
das geht und läuft auch gut. Die Gewinde sind gleich.
gruss peter
Gut, dann hätten wir das ja geklärt.Es sind r 9 Zylinder nur bei mir steht die 9 in der Mitte
Welche Hubraumangabe steht denn in den Fahrzeugpapieren eingetragen?Es sind r 9 Zylinder nur bei mir steht die 9 in der Mitte
Ist es denn möglich anhand der Nummer die auf dem Motor über dem Ölpeilstab näheres rauszufinden.
müsste ja irgendwann mal mit einem anderen Fahrzeug übereingestimmt haben.
Auf dem Motor steht die Nummer 4040830
Guten Morgen Volker,
und wo kann ich Informationen der Nummer erfahren.
Meine Motornummer lautet 4040830
Nach meinen Unterlagen war #4040830 sogar ursprünglich ein R90/6-Motor Baujahr 09/1973, also einer mit 60PS. Dann passen die 32er-Vergaser und die 38er-Krümmer.
Falls der Motor jetzt tatsächlich einen ganzen Liter Hubraum hat, dann könnte er auf R100/7 umgebaut worden sein, auch da passt 32/38.
Welche Ziffer steht unten auf den Zylindern (auf der Seite zum Motorblock hin)?
Okay, das ist natürlich wirklich ein Argument.Hallo,
versuchsweise hatte ich mal die BING 40 an den Motor R90S (1000) geklemmt. Reumütig bin ich auf Delorto 38 zurückgegangen. Der Stutzen für die Anpassung auf BING 40 ist eine Mogelpackung, der verengt den Querschnitt. Für die BING 40 benötigt man die Köpfe von der R100 mit 38 oder 40 mm Abgasrohr.
Gruß
Walter
Ist das ein optisches Problem?Meines Erachtens entsteht dann eine Kante...nicht optimal.
Gruß, Hendrik
Der Innendurchmesser Zylinder zu Brennraum im Zylinderkopf ist dann unterschiedlich.Ist das ein optisches Problem?