ist überhaupt kein Problem, solange der Geräuschwert stimmt. Um eine Fahrgeräuschmessung wirst du aber wahrscheinlich nicht rumkommen. Achja: und die TÜVler, mit denen ich das in letzter Zeit besprochen hatte, verweigerten alle die Eintragung offener Trichter. Sieb muss also sein. Grund: das Fahrzeug darf nach einem Umbau nicht unsicherer sein als vorher.

Auf meine Frage, was denn an offenen Trichtern unsicher sein soll (außer für den Motor selbst), bekam ich allerdings auch nur Achselzucken. Ist halt so! :---) Vielleicht steckt ja der Tierschutz dahinter? Die armen Insekten und Vögel!
 
Hi,

das Sieb nennt sich glaub ich Flammschutz.

Da in D der Rahmen das Vorschriftengedöns vorgibt sollte es mit dem Geräusch keine Probleme geben.

schorschi