slash6
Reddischwinzer
Hallo,
ein Vergaser an der gerade fertigen 75/5 tropfte so langsam vor sich hin und verbreitete Gestank in der Garage.
Ich habe dann die Schwimmernadel etwas nachgestellt. War aber ohne Erfolg. Nach Abnahme der Schwimmerkammer und einem prüfenden Blick auf den Spritstand war klar, dass es nicht durch das Überlaufröhrchen kommen kann. Der Sprit stand deutlich unterhalb des Schwimmerkammerrandes.
Das Überlaufröhrchen ist etwa 3mm höher als der Rand der Schwimmerkammer. Unten ragte es auch nicht aus dem Boden wie bei einem anderen 64er Vergaser. Wie kann das sein?
Ich füllte die Schwimmerkammer mit Sprit und stellte sie ab. Nach kurzer Zeit hing unten ein Tropfen. Er kam aus der Bohrung in die das Überlaufröhrchen eingepresst ist. Ein Nachsetzen ging nicht, das Röhrchen verbiegt sich dabei.
Hat jemand einen Tip was ich da machen könnte ohne eine neue Schwimmerkammer kaufen zu müssen?
Danke und Gruß
Hans-Jürgen
ein Vergaser an der gerade fertigen 75/5 tropfte so langsam vor sich hin und verbreitete Gestank in der Garage.
Ich habe dann die Schwimmernadel etwas nachgestellt. War aber ohne Erfolg. Nach Abnahme der Schwimmerkammer und einem prüfenden Blick auf den Spritstand war klar, dass es nicht durch das Überlaufröhrchen kommen kann. Der Sprit stand deutlich unterhalb des Schwimmerkammerrandes.
Das Überlaufröhrchen ist etwa 3mm höher als der Rand der Schwimmerkammer. Unten ragte es auch nicht aus dem Boden wie bei einem anderen 64er Vergaser. Wie kann das sein?
Ich füllte die Schwimmerkammer mit Sprit und stellte sie ab. Nach kurzer Zeit hing unten ein Tropfen. Er kam aus der Bohrung in die das Überlaufröhrchen eingepresst ist. Ein Nachsetzen ging nicht, das Röhrchen verbiegt sich dabei.
Hat jemand einen Tip was ich da machen könnte ohne eine neue Schwimmerkammer kaufen zu müssen?
Danke und Gruß
Hans-Jürgen