Euklid55

Urgestein
Hallo,

ich bin gerade dabei die BING 40 gegen Dellorto 40 auszutauschen. Geht nicht so einfach. Wo bekomme ist den passenden Gummi zwischen Kopf und Vergaser her?

Gruß
Walter
 
guten morgen walter,

...frag` doch einmal bei BCD an...

Tel.: 02152 - 893463

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • dellorto poliert.jpg
    dellorto poliert.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 1.005
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 855
Original von Rudi
Oder beim freundlichen Guzzi-Händler.
Die passenden Gummis sind von der 1100er.

Das müssten die hier sein.

http://www.sd-tec.de/catalog/produc.../4401?osCsid=fabd05d20d2ea9718b3b2180e81564de

Gruß, Rudi

grüß gott ruuuudi,

naaa, - alles fit!? - hab` gehört ein gewisser "VZ" will dich diese saison versägen, der hat extra eine "tschüss rudi" übersetzung ans töff geschraubt... A%!

...ach übrigends, - schau dir mal das foto von meinem vergasergummi genau an....könnte eventuell sein... ;)

grüße aus`m tal nach muc
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 802
Hallo Walter, die Guzzi-Gummis passen mWn nicht so einfach auf die Bing-Stutzen, ich hatte damals mit den 40ern von der Guzzi besondere Ansaugstutzen "designt", damit das mit Guzzigummis hinhaut. Lassen sich leicht auf der Drehmaschine herstellen. Achte darauf, daßdie umlaufende Nut passt, damit die Gummis sicher sitzen. Allerdings wirst Du damit keinen LuFiKa mehr ranbauen können, der Abstand wird zu klein.
 
Original von hubi
Hallo Walter, die Guzzi-Gummis passen mWn nicht so einfach auf die Bing-Stutzen,
Servus!
Die passen meines Wissens nach ganz vorzüglich.
Zumindest hatte Florian die an seinem Mopped.
Allerdings mit 40er Mikunis.
Aber nachdem Erich die mit den 40er Dellos verbaut hatte (siehe Bild), kann's so verkehrt nicht sein.

Gruß, Rudi
 
Hallo,

heute kam das Päckchen von Stein-Dinse. Die Gummis von der Guzzi V11 Einspritzer passen auf Anhieb. Nur geht es jetzt am hinteren Stutzen weiter. Der Ansaugkrümmer von den 40 BING sind zu groß. Hat einer eine Lösung parat? Die Einstellung der Vergaser wäre natürlich auch noch von Vorteil wenn ich sie hätte.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
eine Lösung wären die Ansagstutzen von der R 90 S. Diese müssen allerdings modifiziert werden, d.h. du musst sie im Bereich Vergaseranschluss vorsichtig durch Schleifen aufweiten. Das geht und hält. Habe ich so gemacht.
Gruß
Klaus
 
Original von desmonocke
Hallo Walter,
eine Lösung wären die Ansagstutzen von der R 90 S. Diese müssen allerdings modifiziert werden, d.h. du musst sie im Bereich Vergaseranschluss vorsichtig durch Schleifen aufweiten. Das geht und hält. Habe ich so gemacht.
Gruß
Klaus

hmmm...

die 90S hat wie wir wissen 38er dellortos, die haben auf der ansaugseite genau wie die 40er einen durchmesser von 52mm.

demnach sind die ansaugkrümmer der 90S kleiner?



gruß aus schwalmtal
erich

edit: gerade walters fred nochmal aufgerufen und meine frage verbessert!
sänk ju michael...
 

Anhänge

  • vogelsberg 07 rrelief.jpg
    vogelsberg 07 rrelief.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 560
Hallo Erich,
dann waren die Ansaugrohre vielleicht noch jung und somit enger.
Der Freundliche hat sie mir damals als 90 S-Ansaugstutzen verkauft und die sind nicht über die Gewinde der Vergaser gegangen. Aber ich werde mal an meinen Dellos nachmessen.
Gruß
Klaus
 
Nachmessung durchgeführt. Stimmt, dass der Außendurchmesser 52mm beträgt. Ich frage mich dann nur, warum die Dinger nicht drüber gingen. Ich habe die Stutzen ja noch. Vielleicht kann man das gelegentlich mal klären, warum die nicht passten. Hätte vielleicht Gleitmittel verwenden sollen. :D
Gruß
Klaus
 
Original von sirwrieden
in der Datenbank ist ein Stutzen für den 38er Dellorto

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_db.php?action=download&download_id=356&sid=

plus die Isolierbuchsen 113 11 1 260 885

so hab ich es gemacht

Hallo das ist die Seite zum Ventil. Die Einlaßseite passt einfach nicht. Die Stutzen passen auf die 30-36mm Dellortos mit Gewinde M48X1,25. Die 38-40mm Vergaser haben M52x1,25, das sind einfach 4mm mehr. So sieht es auch aus. Da muß ich noch einmal nachdenken.

Gruß
Walter
 
Hallo,

meine Überlegungen gehen in Richtung von einem kleinen Zwischenflansch. Eine Seite Dellorto andere Seite der Ansaugkrümmer. Die Länge ca. 20mm. Das Problem ist nur die Gewinde an der Vergaserseite. M 48 (52)x1,25 als Sackloch auf der Drehbank schneiden. Bei dem Gedanken, so etwas herzustellen, komme ich jetzt schon in schwitzen. Hat einer noch eine bessere Idee? Die Ansaugplastikteile von Guzzi sind alle konisch, da passt der Ansaugkrümmer nicht drauf.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

meine Überlegungen gehen in Richtung von einem kleinen Zwischenflansch. Eine Seite Dellorto andere Seite der Ansaugkrümmer. Die Länge ca. 20mm. Das Problem ist nur die Gewinde an der Vergaserseite. M 48 (52)x1,25 als Sackloch auf der Drehbank schneiden. Bei dem Gedanken, so etwas herzustellen, komme ich jetzt schon in schwitzen. Hat einer noch eine bessere Idee? Die Ansaugplastikteile von Guzzi sind alle konisch, da passt der Ansaugkrümmer nicht drauf.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

eine bessere Idee nicht, aber einen Tip, wie Du ein Sacklochgewinde auf der Drehbank schneiden kannst, ohne daß Du Angst um sie haben mußt (ich nehme an, Du hast Befürchtungen, daß Du hinten dranpolterst, weil die Maschine nicht rechtzeitig stehen bleibt): den Innengewindestahl "falsch herum" einspannen (so daß er "nach hinten" schneidet statt "nach vorn", Du brauchst dazu einen rechts gewinkelten Stahl). Dann kannst Du das Gewinde auf der von Dir abgewandten Seite des Werkstücks von innen nach außen schneiden und beim (Wieder-) Ansetzen auf den letzten mm den Stahl von Hand am Futter bis ganz nach unten/hinten drehen (bloß beim Einschalten immer schön auf die richtige Drehrichtung achten).

So sollte das eigentlich ohne (möglicherweise teure und ärgerliche) Kollision abgehen.
 
Hallo,

die Idee ist schon einmal gut. Die alternative wäre ein Bohrung so groß wie das Gewinde herzustellen und mit Silikon einkleben. Hat ja im Prinzip nicht zu halten, soll nur dicht sein. Bin halt kein Freund von ungefilterter Luft.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31881v.jpg
    SNV31881v.jpg
    80 KB · Aufrufe: 491
  • SNV31883v.jpg
    SNV31883v.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 486
Hallo Michael,

dann stimmen die Winkel nicht mehr. Das Problem ist die Dellortos sind kürzer als die Bing Vergaser. Sicherlich wäre es noch besser die Vergaser vorn zu verlängern und weiter vom Einlaßventil zurückzusetzen. Das ist aber noch komplizierter. Wurde bei der R90S so gemacht. Allerdings auf Kosten der elastischen Aufhängung der Vergaser und hinten den Stutzen aufgewürgt.
Ich habe heute den halben Tag damit verbracht die 36 Dellos zum Laufen zu bewegen. Alle möglichen Düsenkombinationen durchprobiert ohne durchschlagenden Erfolg. Einmal war der Tank leer und jetzt habe ich wohl den Hauptfehler gefunden. Wackelkontakt an der Zündspule. Ich geb mit die Kugel. ;(

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo Michael,

dann stimmen die Winkel nicht mehr. Das Problem ist die Dellortos sind kürzer als die Bing Vergaser...

Das ist mir schon klar. Da das Originalgeraffel ja auch nie wirklich passig sitzt, hätte ich jetzt mal mit einem längeren Schlauch versucht, die Elastizitäten an beiden Enden auszunutzen.
Nach deinen Bildern würde eine reine Parallelverlängerung ja auch nicht 100% passen.
 

Anhänge

  • Image6.jpg
    Image6.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 433
Hallo Walter.
Wenn Du mir mal ne Zeichnung zukommen läßt könnte ich Dir event. so Stutzen drehen,
(auf der CNC Drehbank ist die Gefahr der Kollision nicht gegeben)
Gruß Manne
 
Ich hab mir am gekürzten 1043er Motor behelfsmässig Stutzen aus den Muffen eines 50er HT-Rohres gemacht. Die gehen mit etwas Kraftaufwand aufs Gewinde M 52x1 und ein Vergasergummi hat die Verbindung zum extrem gekürzten Luftbogen einer 1000er gegeben. :pfeif:
 
Original von boxi 51
Hallo Walter.
Wenn Du mir mal ne Zeichnung zukommen läßt könnte ich Dir event. so Stutzen drehen,
(auf der CNC Drehbank ist die Gefahr der Kollision nicht gegeben)
Gruß Manne

Falls dein Angebot zum Tragen kommt, hätte ich auch Interesse an einem Paar. :pfeif:
 
Original von boxi 51
Ob 2 oder 4 ist da unerheblich,wenn das Prog. mal steht.
Gruß Manne

Auf diese Antwort hatte ich gehofft. :wink1:
Da Walter nur noch Maß nehmen muss, kanns ja schon fast losgehen... :pfeif: