Original von Euklid55
Ich habe heute den halben Tag damit verbracht die 36 Dellos zum Laufen zu bewegen. Alle möglichen Düsenkombinationen durchprobiert ohne durchschlagenden Erfolg. Einmal war der Tank leer und jetzt habe ich wohl den Hauptfehler gefunden. Wackelkontakt an der Zündspule. Ich geb mit die Kugel. ;(
Gruß
Walter

... und nicht vergessen den Tankrucksack abzubauen ! :oberl:
 
Original von Euklid55
Hallo Michael,

dann stimmen die Winkel nicht mehr. Das Problem ist die Dellortos sind kürzer als die Bing Vergaser.
Gruß
Walter


Walter,
dann frag doch mal DirkHusa oder mich !
Ich habe dir doch in Hohlenfels, an deinen Ex- Vergasern, gezeigt wie´s geht.
 
Hallo,

die alten Dellortos mit eingesetztem Stutzen sind 12mm länger als die Neuen mit angegossenen Stutzen. Insgesamt fehlen ca. 20mm, das läßt sich nicht mehr so einfach kaschieren. Der Sound ist jedenfalls Klasse. :hurra:
Dazu noch die offen Hoske/Vattier und der Nachbar fällt vom Chaiselongue.

Gruß
Walter
 
Hallo,

es verheißt nichts Gutes wenn der Mann geweckt wird. Mit dem Nachbarn sollte man in einvernehmen Leben. Das Problem ist ja jetzt gelöst. Ein kleiner Motorschaden entspannt die Situation.
Die Skizze stellt dar die Verlängerung der Dellortos auf die BMW Ansaugstutzen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31888s.jpg
    SNV31888s.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 330
Hallo,

die Stutzen sind für die kleinen Dellortos fertig. Allerdings nicht ganz wie in der Zeichnung. Da war alles zu lang und ließ sich nicht mehr zusammenbauen. Morgen kommen die Großen dran.
Ist die Leerlaufdüse zu klein oder zu groß wenn die Gemischschraube 6 Umdrehungen herausgedreht werden muß? Das Dellorto Handbuch läßt jegliche Deutung zu. Jedes mal das Benzin aus der Schwimmkammer ablassen nervt zusätzlich.

Gruß
Walter
 
Hallo,

hier die Bilder mit den kleinen Stutzen für PHM und PHF Vergaser. Ein Forumsmitglied würde welche anfertigen mit Gewinde. Besteht ein Bedarf? Die Ansaugrohre von BMW passen nun ohne gewürge auf die Dellortos.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31890v.jpg
    SNV31890v.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 266
  • SNV31891v.jpg
    SNV31891v.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 247
Hallo Walter,

ich hätte Bedarf an je einem Paar (kleine und große), denn dann hätte in der Tat das Gewürge mal ein Ende...

Beste Grüße
Ocki
 
Hallo,

nach Ostern werde ich nochmal die Maße anpassen. Ich darf als Interessent schon einmal notieren:

Ocki 2x52mm, 2x48mm
Michael Was nun?
Walter 4x52mm, 2x48mm

Ich denke es ist für alle von Interesse die Dellorto in der Verbindung mit einem Luftfilter fahren. Zur Zeit habe ich die Stutzen nur am Rundluftfilter ausprobiert.

Gruß
Walter
 
mal eine ganz grundsätzliche frage an die delorto-fraktion.

was bringt es ?

mehr leistung ? direkteres ansprechverhalten ? gibt es anhaltspunkte zum abstimmen der delos zb. 1000er motor mit ansaugtrichter oder lufi ?

nach 30 jahren bing-erfahrung könnte man(n) mal neue erfahrungen machen.

grüße aus mainz
claus
 
Hallo,

es bringt zunächst einmal Arbeit. Alles ist anders, Züge Chock, Vergasereinstellung. Die Dellortos können auch ohne Luftfilter gefahren werden, was ich allerdings nicht bevorzuge. Die max. Leistung soll in einen geringe Bereich besser werden und das verhalten von Vergaser bei Beschleunigung ist besser. Dem gegenüber steht eine umfangreichere Einstellerei am Anfang gegenüber. Da bei meiner R90/6 ein S Motor eingetragen ist, der hatte 38mm Dellortos, habe ich jetzt die 40mm Dellortos eingebaut. Die 324° Welle ist sowieso schon eingebaut und die neuen Hoskes/Vattier zieren das Heck. Alles zeitgenössische Umbauten wegen der H Zulassung.
Bei einem gelochten Rundluftfilter sind die Dellortos leiser im Teillastbereich gegenüber den Bing 40 Vergasern.

Gruß
Walter
 
Hallo,

mittlerweile habe ich auch einen Preis. 20 Euro/Paar mit Porto. Wer bleibt bei der Bestellung?

Gruß
Walter
 
Hallo,

eine gestellte Frage:

"ich suche auch noch Stutzen, um an ehemalige 800er Köpfe 38er Dellortos schrauben zu können. Gewinde müsste dann M48 sein?"

Nein, wir sprechen hier von den Stutzen Vergaser in Richtung Luftfiltergehäuse. Die Stutzen in den Kopf gibt es beim Freundlichen für 15,5 Euro/Stück für die 900 Köpfe. Das Gewinde für 800 Köpfe ist mir nicht bekannt, die Stutzen kann man auf 38mm ausdrehen. Nach hinten die Stutzen M52x1,25.

Gruß
Walter