steirer

Teilnehmer
Hallo,

endlich meine erste frage an euch :gfreu:
durch den Umbau auf offene Luftfilter werden wohl andere Hauptdüsen fällig.
hab eine 79er R100S
Original ist eine 170er Düse verbaut
Vergasertyp 94/40/105 u. 106 (lt. Handbuch)
komischerweise ist links ein 94/40/103 verbaut, sollte aber die gleiche Düse haben.

Düsengrössen gibt es ja von 172-190 so einiges.
Was habt ihr für Erfahrungen, wieviel grösser sollte die Düse in etwa werden, oder geht das nur über ausprobieren?

Gibts irgendwo Teilenummern dafür? hab in der Datenbank nix gefunden und der örtliche BMW Fuzzi gehört auch net grad zu den Spezialisten...

lg aus Österreich
 
Hallo namenloser steirer,
am Besten wäre es, mit der Maschine euf einen Leistungsprüfstand zu gehen, wo neben der Drehmomentkurve auch eine Kraftstoff-Luftverhältniskurve (lambda) erstellt wird.
Daran kannst Du dann sehen, was tatsächlich passiert und mit passenden Düsen dann optimieren.
Generell größere Düsen muss nicht richtig sein.
Du weißt ja auch nicht, ob die Schieber durch den Unterdruck im Dom komplett öffnen, was bei offenen Trichtern z.B. bei den Bings nicht immer sicher der Fall ist.
 
Was sind den "offene" Luftfilter? (K&N?)

Der S Rundluftfilter ist schon recht "offen" insofern ist die 170'er schon recht fett... - Gleiches gilt für die Nadeldüse.
 
danke für eure antworten, werd dann wohl mal abwarten wie sie läuft und mir dann einen spezialisten suchen.

gruß
günther
 
m.E.

ist der Versager mit 103 am Ende einer aus einer R 100 (ohne S), so steht es jedenfalls in meinem WHB.
Ob das nun wirklich was ausmacht ?