BerndB

Aktiv
Hallo Leute,

bin aus dem RealOEM nicht hundertpro schlau geworden und habe in der Datenbank nur die Anbauanleitung gefunden.

Meine "alte" Annahme war, dass i.w. RS- und RT-Verkleidung gleich seien, und sich nur in der Höhe der Scheibe unterscheiden.
Ist das so richtig?
Ist also v.a. die Breite ident?

Könnte man also eine RT prinzipiell durch Scheiben- und Lenker-Austausch technisch zu einer RS machen, und auch umgekehrt?

... jetzt mal Feinheiten wie diese ausklappbaren Nebler außen vor belassen...

Freundliche Grüße
Bernd B

= = = =

NB OT

...der, wenn das richtig ist, ca. zweidrei RT-Verkleidungen zuviel hat...

Eine ist dabei, die ist hammer - insofern, als sie von einer Münchner Niederlassung zum Lancieren der damalig neuen R 65 RT mit einer Sonderlackierung der Vorführmaschine rauskam, mit edel dunklem Blau plus Goldflitter. ... Richtig viel Maloche für einen äußerst erfahrenen Lacker.
 
...

Meine "alte" Annahme war, dass i.w. RS- und RT-Verkleidung gleich seien, und sich nur in der Höhe der Scheibe unterscheiden.
Ist das so richtig?
Ist also v.a. die Breite ident? Nein

Könnte man also eine RT prinzipiell durch Scheiben- und Lenker-Austausch technisch zu einer RS machen, und auch umgekehrt? Nein

...

.
 
Moin Bernd,

der untere Teil der Verkleidung, also bis zur unteren Tanklinie, ist identisch. Darüber ist so ziemlich alles anders. Verkleidung, Kabelbaum, Lenker, Seilzüge und Geweih unter Umständen auch.
 
Hallo Bernd,

schau mal in die DB. Da gibt es eine Gegenüberstellung der Lackteile von RS- und RT-Verkleidung mit Kennzeichnung der gleichen bzw. unterschiedlichen Teile.

Edit: Lackteile RS + RT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

lieben Dank euch allen. Da weiß ich nun besser bescheid. Dolles Forum.

Freundliche Grüße
Bernd B
 
Hallo,

das »Geweih«, also der am Steuerkopf angeschraubte Verkleidungshalter, ist nicht nur unter Umständen, sondern tatsächlich unterschiedlich. Bei der RS werden die Glasfiberteile unten eingehängt und per Schrauben fixiert und oben beidseits mit den beiden Schrauben zur Befestigung des Spiegelfußes befestigt. Es sind also sechs Schrauben. Bei der RT sind die beiden oberen Rohre kürzer, die Verkleidungsteile werden oben und unten eingehängt und mit insgesamt vier Schrauben festgeschraubt. Die Spiegelfüße wiederum sind bei der RT extra angeschraubt.

Beste Grüße, Uwe