GdG

Sehr aktiv
Moin,

kennt zufällig jemand noch eine Bezugsquelle für das
Kunststoff-Reparaturset, das früher bei Polo und Gericke als Verkleidungs-
kleber zu finden war?

Oder alternativ eine gleichwertige Alternative. (Megabond uns sonstige
pastösen 2k-Systeme sind KEINE.)

Grüße Jörg.
 
Ich bin auch vor ein paar Wochen hinter dem Zeugs hergelaufen, hat mir dann der örtliche HG-Shop aus einem HG-Shop in den Niederlanden noch besorgt. Ich weiss nicht warum, die hatten aber nur noch knapp 50 Sets im Bestand.
 
Moin,

@BOT:
Danke - das dürfte die (sehr) langfristige Lösung des Problems sein.
Ist mehr oder weniger das gleiche mit anderer Deklaration und Zielgruppe.

@Ralficheck:
Genau die Systeme sind leider KEINE Alternative für mich.

Um's etwas genauer zu umreissen:
Ich suche zwingend einen MMA (Methylmethacrylat) Kleber in der der Konfiguration
Flüssigkeit + Pulver.
Die - für andere Zwecke durchaus sehr tauglichen - 2k Dosierspritzensysteme sind
in der übergroßen Mehrheit Kleber auf PU Basis.
Zum Einen reicht die Haftfähigkeit auf dem vorgegebenen Reparaturteilen ('93er Kawasaki Plastics) nicht aus und zum Anderen kann man mit Pulver + Flüssigkeit sehr viel besser filigrane Verstärkungen modellieren um Befestigungslaschen etc. dauerhaft wieder ihrer Funktion zuzuführen.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Dannnimm' das Technovit 6091 vom Tierarzt oder Genossenschaft oder Westfalia, ist doch genau das was Du suchst.

ja, hab ich doch oben geschrieben - Danke!

Fazit: Problem gelöst - imho sollte der Tip Eingang in die Datenbank finden.

Grüße Jörg,
der schon mit dem örtlichen Rucksackbullen Rücksprache gehalten hat und sich nachher einen
Satz Rinderpediküre obholen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Dannnimm' das Technovit 6091 vom Tierarzt oder Genossenschaft oder Westfalia, ist doch genau das was Du suchst.

ja, hab ich doch oben geschrieben - Danke!

Grüße Jörg,
der schon mit dem örtlichen Rucksackbullen Rücksprache gehalten hat und sich nachher einen
Satz Rinderpediküre abholen kann.

Nachtrag:
@MM und 'zufällig anwesende, nicht um die Ecke wohnende Zahntechniker":
Da hatte ich auch schon vorgefühlt, aber die hiesigen Dentallabore sind da entweder 'etwas'
unflexibel oder haben bei ihren Preisvorstellungen die GOZÄ mit Faktor 3,5 im Hinterkopf.
(Ich mein ich wollte das Zeug nicht geschenkt haben - aber knapp 100€ für's 10ml Fläschchen
Monomer fand ich dann doch etwas heftig.)
 
Moin,



ja, hab ich doch oben geschrieben - Danke!

Fazit: Problem gelöst - imho sollte der Tip Eingang in die Datenbank finden.

Grüße Jörg,
der schon mit dem örtlichen Rucksackbullen Rücksprache gehalten hat und sich nachher einen
Satz Rinderpediküre obholen kann.

Interperationsfehler, jetzt hab' ich's :pfeif:
 
...die hiesigen Dentallabore sind da entweder 'etwas'
unflexibel oder haben bei ihren Preisvorstellungen die GOZÄ mit Faktor 3,5 im Hinterkopf.
(Ich mein ich wollte das Zeug nicht geschenkt haben - aber knapp 100€ für's 10ml Fläschchen
Monomer fand ich dann doch etwas heftig.)

Isses auch. Hier gibts die Kleinmenge deutlich preiswerter, für 100€ kriegste da schon ein Kilo Pulver plus dem dazu benötigten halben Liter Monomer..