Brummbrum

Einsteiger
Hallo,
ich fahre ne R 80 RT. Die Orginalscheibe ist bei mir (187cm) grade so hoch, dass ich den verstärkten Luftstrom von der Scheibenkante genau ins Gesicht bekomme, also nicht so optimal:(.
Zum Nachrüsten gibt es eine Scheibe von MRA (?), die höher sein soll. Hat jemand der mindestens so groß ist wie ich Erfahrungen mit der Scheibe? Habe die Bedenken, dass die auch ein bißchen zu niedrig sein könnte, und dann wärs eben keine sinnvolle Anschaffung. Würde mich freuen über ne Rückmeldung,
herzlichen Gruß,
Michael.
 
Hei,

... so, nachdem der Beitrag nun im richtigen Forum ist (Merci Udo!), kann ich Dir auch antworten ())))

ich fahre ne R 80 RT. Die Orginalscheibe ist bei mir (187cm) grade so hoch, dass ich den verstärkten Luftstrom von der Scheibenkante genau ins Gesicht bekomme, also nicht so optimal:(.
Zum Nachrüsten gibt es eine Scheibe von MRA (?), die höher sein soll. Hat jemand der mindestens so groß ist wie ich Erfahrungen mit der Scheibe? Habe die Bedenken, dass die auch ein bißchen zu niedrig sein könnte, und dann wärs eben keine sinnvolle Anschaffung.
Hast Du die Standard- oder die Behördenscheibe drauf?

Bei den Verwirbelungen spielen tausend Faktoren rein ... von der Oberkörper-Länge über den Anstellwinkel der Scheibe, mit/ohne Tankrucksack, mit/ohne Sozius ...

Als 190 cm grosser Fahrer, der 7 Jahre mit der Behördenscheibe herumgewirbelt ist, hier ein paar Links zum Thema.

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?12662-Sie-lebt-...
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=158972
 
Servus Michael,
Dein Problrm kenne ich auch recht gut. (191cm lang)
Ich habe mir die MRA Scheibe gekauft und war damals erst nach einer Modifikation richtig zufrieden. Bei mir hat die lange Scheibe alleine noch nicht gereicht. Ich habe die verstellbaren Winkel so abgeändert, dass die Scheibe steiler stand. Im Prinzip war die höchste Einstellung des Original-Winkels nach der Änderung die flachste Einstellung der Modifikation.

Dann war Ruhe in der Schrankwand!
:gfreu:

Eventuell kannst du ja deine Scheibe weiterverwenden und änderst nur die Winkel ab!
Viele Grüsse aus Unterfranken
Matthias
 
Ei Gude,
die MRA Scheibe ist flacher und somit weiter zum Fahrer gezogen. Man hat die Kante fast vor der Nase und im Blickfeld. Das ist gewöhnungsbdürftig, der Windschutz ist allerdings besser wie das Original. Außerdem ist stört sie die Linie und sieht Kacke aus.
 
Moin!

An meiner Bullen-Q ist die Behördenscheibe verbaut.
Mit 193cm war das für mich "unfahrbar".
Ich habe mir dann aus dem Zubehör eine der bekannten kleinen Aufsatzscheiben besorgt und zusätzlich (ziemlich steil) montiert.
Seit dem ist absolute Ruhe.

Gruß, André
 
Hei,

... so, nachdem der Beitrag nun im richtigen Forum ist (Merci Udo!), kann ich Dir auch antworten ())))


Hast Du die Standard- oder die Behördenscheibe drauf?

Bei den Verwirbelungen spielen tausend Faktoren rein ... von der Oberkörper-Länge über den Anstellwinkel der Scheibe, mit/ohne Tankrucksack, mit/ohne Sozius ...

Als 190 cm grosser Fahrer, der 7 Jahre mit der Behördenscheibe herumgewirbelt ist, hier ein paar Links zum Thema.

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?12662-Sie-lebt-...
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=158972


Hi Joerg,
also ich hab die Standardscheibe drauf, und auch permanent steil gestellt. So ein kleines Zusatzschild zum dranklemmen (von Touratech ) habe ich mir besorgt, damit ist es eigentlich auch gut; nur muß ichs eben öfters an und abbauen, und auchn von der Optik fände ich eine durchgehende Scheibe besser. Nach den nachfolgenden Antworten könnte die MRA Scheibe gehen, wenn ich sie auch steiler montieren würde. Den Bastel-Aufwand scheue ich im Moment, so dass die Lösung jetzt mit dem Klemmschild wohl erstmal der beste Kompromiß ist. Sich selbst ne Plexi-Scheibe zuschneiden lassen und mit Abstandshaltern oben auf die Scheibe montieren könnte auch noch sehr schön und gut sein, frage mich nur was der TÜV dazu meinen würde, :entsetzten: schätze der hätte ein Problem damit, oder?
Vielen Dank erstmal für die Infos, sehe jetzt klarer :hurra:
 
Ei Gude,
die MRA Scheibe ist flacher und somit weiter zum Fahrer gezogen. Man hat die Kante fast vor der Nase und im Blickfeld. Das ist gewöhnungsbdürftig, der Windschutz ist allerdings besser wie das Original. Außerdem ist stört sie die Linie und sieht Kacke aus.

Hi Klaus,
ja das mit der Scheibe vor der Nase stelle ich mir auch nicht gut vor, über die Linie könnte ich wahrscheinlich hinwegsehen, auch wenn du prinzipiell recht hast damit. Aber das Getöse ist dermassen laut nur mit Orginalscheibe, das ist nur mit Ohrenstöpseln auszuhalten, außer man will vorzeitig ertauben.
Danke für den Hinweis,
bis denn, Michael.:gfreu:
 
Servus Michael,
Dein Problrm kenne ich auch recht gut. (191cm lang)
Ich habe mir die MRA Scheibe gekauft und war damals erst nach einer Modifikation richtig zufrieden. Bei mir hat die lange Scheibe alleine noch nicht gereicht. Ich habe die verstellbaren Winkel so abgeändert, dass die Scheibe steiler stand. Im Prinzip war die höchste Einstellung des Original-Winkels nach der Änderung die flachste Einstellung der Modifikation.

Dann war Ruhe in der Schrankwand!
:gfreu:

Eventuell kannst du ja deine Scheibe weiterverwenden und änderst nur die Winkel ab!
Viele Grüsse aus Unterfranken
Matthias

Hi Mathias, danke für deine Tips. Mit der Orginalscheibe allein kann ich sicher nicht hinkommen. Ich hatte auch die Befürchtung, dass es mit der MRA-Scheibe allein noch nicht ganz getan wäre, auch wenn ich 4 cm kürzer bin als du. War das schwierig mit dem Umbau? Ich habe mir ja mit einer Aufklemmscheibe erstmal beholfen, aber einfach ne Scheibe ohne irgendwas zusätzliches dran fände ich halt eleganter. Wenns nicht zu aufwendig ist, könnte ich das bei Gelegenheit mal angehen.
Vielen Dank für den Hinweis, :sabbel:
bis denn, Michael.