Hinsichtlich des nutzbaren Volumens finde ich das eher albern.
Aber zur Geräuschdämmung könnte es hilfreich sein.
 
Versteh ich jetzt auch nicht wo das Problem ist.
Finde die Lösung sogar schicker als so ein Klotz auf dem Tank.

Hab mir schon of auf der RS gedacht das der Platz zwischen Tank und Verkleidung ziemlich vergeudet ist. Ein Getränkehalter würd mir gefallen, beim Vielfahren vergisst man die Zeit und damit auch die Flüssigkeitsaufnahme.
 
Hallo wach,
Vielfahrer nutzen den Platz für Gummistiefel, und in die Stiefel trockene Socken, Wasserflaschen oder ähnliches.
Lack am Tank ist nur überflüssiges Gewicht.
Fahre schon seit 35 Jahren ungelackt.
Bei regelmäßiger Nutzung rost da auch nix.

Gruß Vitus
 
Schopenhauer kann ich auch: „Jeder hält die Grenzen des eigenen Gesichtsfelds für die Grenzen der Welt.”

In diesem Sinne,
Florian
 
...Vielfahrer nutzen den Platz für Gummistiefel, und in die Stiefel trockene Socken, Wasserflaschen oder ähnliches....

Gruß Vitus

Vitus, Du darfst hier doch nicht mit pragmatischen Lösungen kommen. :oberl:
Außerdem sind heutzutage gute Gummistiefel teurer als diese Zubehör-Täschchen. :D

Generell gilt:
Man sollte als LösunGSansatz mindestens 2 Motorräder besitzen.
Ein gepflegtes und eins für den Alltag. Für den Alltag bietet sich, da ursprünglich mal "als eine Art Enduro" gedacht, eine GS oder G/S an.

AllerdinGS verstehe ich zunehmend das Bedürfnis, dass wenn bei einem selbst der Lack beinahe ab ist, weniGStens das Motorrad glänzen sollte. :&&&:

VG :aetsch:
Guido
 
Schopenhauer kann ich auch: „Jeder hält die Grenzen des eigenen Gesichtsfelds für die Grenzen der Welt.”

In diesem Sinne,
Florian


Ich war bis gestern in der Fernuniversität Oer Erkenschwick im Fach Philosophie im Alltag eingeschrieben. Hab mich heute exmatrikuliert. Hier ist lehrreicher. :hurra:
 
Vitus, Du darfst hier doch nicht mit pragmatischen Lösungen kommen. :oberl:
Außerdem sind heutzutage gute Gummistiefel teurer als diese Zubehör-Täschchen. :D

Generell gilt:
Man sollte als LösunGSansatz mindestens 2 Motorräder besitzen.
Ein gepflegtes und eins für den Alltag. Für den Alltag bietet sich, da ursprünglich mal "als eine Art Enduro" gedacht, eine GS oder G/S an.

AllerdinGS verstehe ich zunehmend das Bedürfnis, dass wenn bei einem selbst der Lack beinahe ab ist, weniGStens das Motorrad glänzen sollte. :&&&:

VG :aetsch:
Guido



mmd....)(-:
 
Ich war bis gestern in der Fernuniversität Oer Erkenschwick im Fach Philosophie im Alltag eingeschrieben. Hab mich heute exmatrikuliert. Hier ist lehrreicher. :hurra:
Lehrreich verstehe ich anders.
Mein Eindruck ist eher, dass sich hier einige pensionierte (Ober-)Lehrer tummeln und uns erklären möchten, was man denken soll und schreiben darf.

Florian‘s Schopenhauer-Zitat finde ich in diesem Zusammenhang sehr passend.

Aber nun zurück zu den Verkleidungstaschen …

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Schick, aber der Satz im Link ist eh'schon verkauft.
Bei meiner 1. RS hatte ich auf Urlaubsreisen an dieser Stelle die Reserveölflaschen deponiert sowie eine Radlertrinkflasche.
In alte Socken eingepackt polieren die bei der Fahrt sogar den Tank punktuell.

Die Taschen gehen bei der RT meines Erachtens nicht, da sind doch die Fächer installiert.

Sofern es das Thema nicht stört: passen die RT Staufächer auch bei der RS Verkleidung?

Man lernt hier für's Leben, auch wenn der größte Teil davon schon vorbei ist.

Gruß, Frank
 
Mein Eindruck ist eher, dass sich hier einige pensionierte (Ober-)Lehrer tummeln und uns erklären möchten, was man denken soll und schreiben darf.

Gruss
Carsten 🇵🇱

Na dann mal willkommen im Club! Oder wie darf ich deinen übergriffig anmutenden Ratschlag, meine Freizeit betreffend, einordnen? Ratschläge zu meinem persönlichen Umgang möchte ich zukünftig nicht mehr bekommen. Sie werden mich ohnehin nicht mehr erreichen.

Lieber Bernd,

es wäre schön, wenn Du hier nicht weiter provozierst, sondern mit Deiner Zeit etwas Sinnvolles anstellen würdest.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Bernd,

ich käme nie auf die Idee, Inhalte aus PN (= private Nachrichten) oder Fragmente davon hier öffentlich zu machen.

Du offenbar schon.

Gut zu wissen.
 
Lenk nicht ab!

Übrigens habe ich nur den Tenor deiner Ratschläge angesprochen. Hätte ich den Inhalt einer PN hier veröffentlicht, was ich nie tun würde, hättest du dich schon mal mit Paragraph 186 StGB beschäftigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
… Hätte ich den Inhalt einer PN hier veröffentlicht, was ich nie tun würde, hättest du dich schon mal mit Paragraph 186 StGB beschäftigen können.
Keineswegs, da ich nichts behauptet habe.

Aber egal, ich bin nicht nachtragend. Und das echte Leben spielt sich für mich außerhalb sozialer Netzwerke ab.

In diesem Sinne noch einen friedlichen Abend!
 
... Und das echte Leben spielt sich für mich außerhalb sozialer Netzwerke ab...

Das halte ich für ausgeschlossen. Überprüfe mal deine Zugriffszeiten (die zugehörigen Tageszeit nicht vergessen), hier und den anderen genutzten Netzwerken.