mariom

Aktiv
Hallo Zusammen,

gibt es für die Öffnung im Bild eine Abdeckung/Verschlussdeckel?

Grüße Mario
 

Anhänge

  • IMG_6146.jpg
    IMG_6146.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 183
Das ist aber nicht originol, oder?

edit: ist es wohl doch :D von welchem Modell ist der Motor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hier hin gehört die Gummitülle des Drehzahlmesserantriebes.
Die Ausgangsöffnung der Tülle kann ,wenn keine Welle mehr angeschlossen, mit einem Stopfen oder Silikon verschlossen werden.
 
Moin,

macht das doch nicht so kompliziert und gebt dem Fragesteller
doch eine Antwort.
Das ist der Durchbruch für die Drehzahlmesserwelle für die mech. DZM.
Entsprechend gibt es da von BMW nur die Gummimuffe mit DZM-
Wellenbohrung. Diese müsste man dann bei Nichtnutzung
selbiger mit Silicon o.ä. verschließen.

Gruß

Matze
 
Servus.

Die letzten /7-Modelle hatten noch den glatten Kettenkastendeckel (unverrippt in Alu silber), aber schon eine elektronischen DZM. Bei dieser Variante war die Aussparung für die Gummitülle DZM-Welle nicht mehr vorhanden.

Die Deckel tauchen ab und zu mal in der Bucht auf.

Gruß, Florian
 
Gut gemacht. Warum schaust du dir solche Dinge nicht vor deiner Frage an ?

Weil ich bis jetzt nur spätere Modelle ohne den Ausschnitt beschraubt habe. Auf dem ersten Blick sah das für mich wie nachträglich eingebracht aus.


Servus.

Die letzten /7-Modelle hatten noch den glatten Kettenkastendeckel (unverrippt in Alu silber), aber schon eine elektronischen DZM. Bei dieser Variante war die Aussparung für die Gummitülle DZM-Welle nicht mehr vorhanden.

Die Deckel tauchen ab und zu mal in der Bucht auf.

Gruß, Florian

Ist es bei denen nicht möglich einen Steuerkasten der letzten Modelle bis Paralever anzusetzen oder passt das gar nicht? Jetzt mal von der Optik verrippt/unverrippt abgesehen.
 
Servus.

Die letzten /7-Modelle hatten noch den glatten Kettenkastendeckel (unverrippt in Alu silber), aber schon eine elektronischen DZM. Bei dieser Variante war die Aussparung für die Gummitülle DZM-Welle nicht mehr vorhanden.

Die Deckel tauchen ab und zu mal in der Bucht auf.

Gruß, Florian

Wenn seine /6 aber vor 08/75 gebaut wurde hat er dann wieder die falsche Nockenwelle, usw.
Dann wird das schnell ein Fass ohne Boden.
 
...
Ist es bei denen nicht möglich einen Steuerkasten der letzten Modelle bis Paralever anzusetzen oder passt das gar nicht? Jetzt mal von der Optik verrippt/unverrippt abgesehen.

Wenn seine /6 aber vor 08/75 gebaut wurde hat er dann wieder die falsche Nockenwelle, usw.
Dann wird das schnell ein Fass ohne Boden.
 
Florian und Robert, eure Vorschläge funktionieren tatsächlich.


Denn seine /6 ist:

... Nun zu Fahrzeug:

Habe ich von meinem Vater geschenkt bekommen.

Basis ist ein 75/6 Rahmen. Alle restlichen BMW Teile die verwendet werden, stammen aus einer verunfallten R75/7...
 
Mahlzeit,

ich grabe diesen Fred nochmal auf. An meinem Motor löst sich diese Gummitülle (BMW-Teile-Nr. [FONT=&quot]62121351554)[/FONT] langsam auf. :(
Da ich eh keinen DZM am Gespann habe, steckt an Stelle der Welle eine Schraube in der Durchführung. Das hilft aber leider auch nicht gegen den Zahn der Zeit, der nagt einfach außen drumherum...

Weiß irgendjemand, ob es eine Art "Blinddeckel" als Ersatz für die Gummitülle gibt? Kann evtl. gar jemand sowas 3D-Drucker-mäßig neu machen, falls es noch nix derartiges gibt?

Grysze, Michael :bier: