Waldschrat

Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich möchte meine RS Verkelidung mit VA Schrauben und Hutmuttern befestigen. Hat Jemand damit Erfahrung?
Waldschrat aus dem Werndland
 
Die RS/RT- Verkleidungen haben ziemlich viele Verschraubungen. Welche willst Du denn ersetzen und warum?

Hutmuttern halte ich, egal wo, an der Verkleidung für nicht zielführend, außer Du verschraubst sie mit Loctite. Andernfalls werden sie sich wohl irgendwann unangemeldet verabschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,
ich meine die vielen kleinen Schrauben mit denen die einzelnen Verkleidungsteile zusammengehalten werden. Verschraubt mit Scheibe und Mutter und zum Abschluss mit einer Hutmutter gekontert - so dürfte sich nichts mehr lösen.
Meine Frage? Sind die Verbindungen für diese Art der Verschraubung überhaupt geeinnet?
Gruß Waldschrat
 
Es gibt eine ganze Reihe von Schrauben, bei denen ist die Mutter in das Verkleidungsstück eingegossen (obere Seitenteile mit oberem Mittelteil)- da geht´also schon mal nicht.
Beim Teil vor dem Lichtmaschinendeckel macht es keinen Sinn, denn den musst Du ja zum Motoreinstellen abnehmen - würde ich also nicht machen, denn das bestehende System mit Kunststoffscheibe, Klemmfeder und Karosserieschraube ist wesentlich montagefreundlicher

Bleiben noch die Verschraubungen von oberen Seitenteilen mit den unteren Seitenteilen (die um die Zylinder gehen). Da könnte man das machen.

Wenn Dir allerdings immer wieder Schrauben rausfallen, dann stimmt da grundsätzlich was nicht. Eine serienmäßig befestigte Verkleidung rappelt nicht und da fallen auch keine Schrauben raus.
Ich hab mit meiner RT mittlerweile 30 tsd. km zurückgelegt und noch nicht eine einzige Schraube verloren.

Besorg Dir lieber mal neue Karosserieschrauben samt Kunststoffscheiben und Federbleche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage? Sind die Verbindungen für diese Art der Verschraubung überhaupt geeinnet?
Nein. Die drei Teile des Oberteils werden von Steilgewindeschrauben zusammengehalten, die direkt in den Kunststoff geschraubt sind, die anderen Verbindungen sind mit Blechschrauben, Unterlegrosetten und Blechmuttern verbunden. Nur die Anbindungen an die Verkleidungshalter haben M6-Gewinde, wofür bei den Seitenteilen Gewindebuchsen eingepreßt sind.

Bleib bei den Originalverschraubungen, wenn du die Verkleidung nicht durch Risse ruinieren willst. Wenn du Schrauben verlierst, ist was anderes faul, meine RT hat von der Verkleidung auf über 200 Mm keine Schraube verloren.
 
Hallo,

die Blechschrauben bei der RT/RS wenden durch Gegenstücke gehalten. Das gibt es alles Einzel, siehe mal bei Ebay nach. Zusätzlich kommen noch Rosettenscheiben? unter die Schraubenköpfe. Wichtig ist nur, daß der Durchmesser stimmt.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet: