Airline-Tom
Aktiv
Hallo Zusammen,
mir war aufgefallen, dass sich die eckigen Ventildeckel z.B. der GS und der /7
(und auch der G/S?) durch einen Index 1.1 und 1.2 unterscheiden.
Augenscheinlich ist ausser der Farbe nur die Größe der Dichtfläche, mittig um die Verschraubung reduziert worden.
Das macht m.E. technisch auch Sinn, um die Duckverteilung etwas mehr auf den äußeren Rand der Dichtung zu leiten.
Ich überlege nun, die 1.1-Deckel in den Bereich mit einer kleinen, flachen Nut nachzuarbeiten. Hatte an der /7 100S schon Dichtigkeitsprobleme.
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Tom
mir war aufgefallen, dass sich die eckigen Ventildeckel z.B. der GS und der /7
(und auch der G/S?) durch einen Index 1.1 und 1.2 unterscheiden.
Augenscheinlich ist ausser der Farbe nur die Größe der Dichtfläche, mittig um die Verschraubung reduziert worden.
Das macht m.E. technisch auch Sinn, um die Duckverteilung etwas mehr auf den äußeren Rand der Dichtung zu leiten.
Ich überlege nun, die 1.1-Deckel in den Bereich mit einer kleinen, flachen Nut nachzuarbeiten. Hatte an der /7 100S schon Dichtigkeitsprobleme.
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Tom
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: