Blue QQ

Stammgast
Im Zuge einer Neuverlegung vom Kabelbaum hege ich den Verdacht das ich beim damaligen Bremsenumbau den Verteiler (Nr.2 in der Zeichnung) verkehrt eingebaut habe.
Man beachte die Schellenlage. Wie rum ist es richtig?

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
;)Der Schalter kommt nach vorne. *

Das ist ja gar kein HBZ, ich war bei /6


Gerade geändert, das Foto zeigt ja die Situation ab ´81
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Bremslichtschalter nach vorne baue, wie und wo kommt dann die Leitung vom Hauptbremszylinder hin?
Manfred
 
Wenn ich den Bremslichtschalter nach vorne baue, wie und wo kommt dann die Leitung vom Hauptbremszylinder hin?
Manfred

Gerade oben geändert, das Foto zeigt ja die Situation ab ´81.
Das sah aus wie ein HBZ ohne angeschraubten Behälter.

Also dann, Leitung nach vorn, Schalter nach hinten.
 
ok, wieder was dazu gelernt. Ich kenne ab 81 nur die Version mit Schalter an der Pumpe.
Suche gerade nach einem Bild. Wenn ich es finde, stelle ich es noch ein.
 

Genau da stehe ich nun auch. Man kann den Verteiler in beide Richtungen verbauen.

Bild 10+11

Nach dem ETK kommt zwischen Bremslichtschalter und Verteiler eine Dichtscheibe. Der Bremsschlauch soll ohne Dichtscheibe auskommen.
Bei Bild 11 sehe ich nix davon.
Liege ich mit dieser Aussage richtig?
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allen vier Anschlüssen habe ich eine !Winzigkeit! Hydraulikdichtung verwendet, dann gibt es keinerlei Ferkeleien an dieser Stelle.
 
Ich habe den Verteiler wie Kurt eingebaut. Der Bremslichtschalter oder das Gehäuse haben hier ein ein konisches Gewinde. Der Bremsschlauch benötigt allerdings eine Dichtung.
Das mit der flüssigen Hydraulikdichtung mache ich auch noch.

Manfred