Wenns am Hintern vibriert und das Gesicht mitwackelt ist vielleicht die Sitzbank zu hart.

So als "Kralshüter" hat man ja zwischendurch immer mal wieder ein bisschen Leerlauf, kann mal nachdenken und kommt mitunter den schwierigsten Dingen auf die Spur.

Wenn man mit solch einem Roadster unterwegs ist, und alle Leute denen man begegnet schütteln bei dem Anblick den Kopf, dann könnte man doch als Fahrer denken, dass das eigene Gesicht wackelt und dass das vom Zweirad kommt, oder? Nur mal so an Denkansatz.
So jetzt muss ich aber weitermachen, denn Gralshüter ist zwar kein Vollzeitjob, aber eine wirklich anspruchsvolle Aufgabe.
 
Wenn man mit solch einem Roadster unterwegs ist, und alle Leute denen man begegnet schütteln bei dem Anblick den Kopf, .

Du hast aber eine gute Glaskugel, oder hast du hinten drauf gesessen.

Intolerant und allwissend; diese Mischung ist gerade so Hip, wie umgefriggelte Boxer und hochgekrempelte Hosenbeine.
 
Hallo JOE1208,

versuch doch mal ob du die Sitzbank "entkoppelt" bekommst.
Einfach Isoliermaterial aus dem Baumarkt für Heizungsrohre um die Rahmenrohre das die Sitzbank keinen direkten Kontakt zum Rahmen hat.
Ist sicherheitstechnisch zwar nicht der Brüller, ist ja nur zum testen. Wenn das was bringt weißt du zumindest was du machen "könntest".
Nur als Tipp.

Micha
 
So als "Kralshüter" hat man ja zwischendurch immer mal wieder ein bisschen Leerlauf, kann mal nachdenken und kommt mitunter den schwierigsten Dingen auf die Spur.

Wenn man mit solch einem Roadster unterwegs ist, und alle Leute denen man begegnet schütteln bei dem Anblick den Kopf, dann könnte man doch als Fahrer denken, dass das eigene Gesicht wackelt und dass das vom Zweirad kommt, oder? Nur mal so an Denkansatz.
So jetzt muss ich aber weitermachen, denn Gralshüter ist zwar kein Vollzeitjob, aber eine wirklich anspruchsvolle Aufgabe.

:fuenfe: :lautlachen1:
 
So als "Kralshüter" hat man ja zwischendurch immer mal wieder ein bisschen Leerlauf

So jetzt muss ich aber weitermachen, denn Gralshüter ist zwar kein Vollzeitjob, aber eine wirklich anspruchsvolle Aufgabe.

wobei der "Kralshüter" doch sicher die kurzweiligere Aufgabe mit mehr Vibrationen hat, als der des Grals.

LG Christoph
 
Hallo

Mal mit Sozius probieren ob sich das mit den Vibrationen bessert.
Falls sich das bessert und der Heckrahmen aushält liegt es vielleicht an dessen labiler Befestigung. ;)
 
Hallo

Mal mit Sozius probieren ob sich das mit den Vibrationen bessert.
Falls sich das bessert und der Heckrahmen aushält liegt es vielleicht an dessen labiler Befestigung. ;)

Ist jetzt nicht das was ich als Schwingungstilgungsgewicht meinte:pfeif:, aber so ähnlich ist es ja.

Der Heckrahmen scheint der Hauptverdächtige zu sein.
 
Hast du das Teil eigentlich vor dem Umbau bereits besessen und GEFAHREN.
Gab es mit Original Teilen diese Schwingungen da nicht?
 
Nein, mit der originalmaschine bin ich nicht gefahren...hatte 57.000 runter...
Ich verfolge jetzt mal den einen oder andren tipp unter andrem die abgasanlage...hab heute mal damit angefangen ...
Ich berichte wieder wenn ich damit fertig bin...

Danke nochmal...auch an die spassvögel hier..sonst wäre ja alles langweilig
 
Solche Moppeds werden doch gerne von so Typen mit Jethelm und dann viel Kraut im Gesicht(sfeld) gefahren. Ist vielleicht einfach nur der Fahrtwind ?

Gruß
Claus
 
Woran niemand bisher dachte, die Ansaugtrichter. Da dort im Normalfall gedämpfte Geräusche austreten, entstehen auch Luft-Schwingungen, die bis unter den Helm kommen, man hört ja deutlich was. Die Richtung zeigt ja auch noch zum Hinterteil.
Andere gedämpfte Tüten nehmen und Probe fahren.
Grüße
Gerd
 
Solche Moppeds werden doch gerne von so Typen mit Jethelm und dann viel Kraut im Gesicht(sfeld) gefahren. Ist vielleicht einfach nur der Fahrtwind ?

:lautlachen1:
So ein Typ war ich auch mal. Da habe ich das Geschüttle genossen
und mit Leistung verwechselt. Nur die durchvibrierten Nummernschilder
und Schutzblechbefestigungen haben mich genervt.

War aber auch nur ein hochverdichteter Einzylinder vom Schrottplatz..:pfeif:
 
:fuenfe:
Hallo Pit,
das stimmt - zumindest rückblickend.
Ich wundere mich noch heute wieso ich mir nie etwas gebrochen habe.