BRC

Aktiv
Bin schon seit einiger Zeit dran an diesem Umbau.Mit viel Kameradenhilfe sind wir nun zum jetzigen Stand gekommen. Wollte euch schon lange daran teilhaben lassen. Aber das Einfügen der Bilder wollte nicht so recht klappen. Es wird auch noch ein wenig dauern bis alles so iss, wies sein sollte.


Ich habe mal etwas nachgeholfen. Detlev
 

Anhänge

  • CR-004.jpg
    CR-004.jpg
    105 KB · Aufrufe: 828
  • CR-016.jpg
    CR-016.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 763
  • CR-019.jpg
    CR-019.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 757
  • CR-044.jpg
    CR-044.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 781
  • CR-047.jpg
    CR-047.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 923
Hallo,

deine Kuh sieht klasse aus.
Nur............. sie war ursprünglich eine schwarzbunte Kuh und kein Fleckvieh. Fleckvieh ist braun. :oberl:
 
Hallo pebo, danke fürs Kompliment. Mit der Kuhfarbe hast du nur zum Teil recht. Diese Rasse gibts tatsächlich, die genaue Bezeichnung ist: Schwarzfleck oder Holsteinvieh. Sie entstand durch konsequentes einkreuzen bei den Simmental durch ameriknische Holsteins.
Gruss aus der verschneiten Schweiz
 
Komisch, hier in Holstein heißen die schwarz-weißen "Schwarzbunte" und die braunen "Rotbunte"!
 
Noch komischer finde ich, dass man von schwarzbunt spricht. Habe immer gedacht, schwarz und weiss seien keine eigentliche Farben und dass man erst von bunt spricht, wenns mehr wie zwei Farben sind. Bei schwarz und weiss kämen wir dann rein theoretisch auf null Farben: ääääääh??
 
Und was soll ich hier in Holstein dazu sagen, dass Holsteins aus Amerika kommen sollen? :lautlachen1:
 
Schön dass man Allem irendwie Anders sagt als Anderswo. Z.B in der Schweiz gibts das Wort riechen nicht. Bei uns schmeckt Alles. Wie, sei dahingestellt. Der Kuhfladen schmeckt tatsächlich nach Sch....
Auch der vom Fleck- oder Bunt- Vieh
 
egal wie sie heißen , die schwarzweißen geben die Milch und die braunen geben beim melken Kakao .
Stolli
 
ist doch vollkommen egal, wie die Milchfabriken heißen, jedenfalls hätte der g´scheckerten nix bessers passieren können. Gratulation! :fuenfe:
 
Original von thomas1301
ist doch vollkommen egal, wie die Milchfabriken heißen, jedenfalls hätte der g´scheckerten nix bessers passieren können. Gratulation! :fuenfe:
Ne R100R muss man einfach umbauen!
 

Anhänge

  • r100rschnee.jpg
    r100rschnee.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 305
Kleine Rassekunde:
Die Kuhrasse heißt Holsteiner, umgangssp. auch "schwarz-bunte" genannt. Fleckvieh ist braun-weiß, Braunvieh ist durchgehend braun, und wird in vielen Gebieten Germaniens auch als rotbunte bezeichnet, wie Detlev schon richtig bemerkt hat.

Euer Melkanlagendealer :D
Stefan
 
Noch komischer finde ich, dass man von schwarzbunt spricht. Habe immer gedacht, schwarz und weiss seien keine eigentliche Farben und dass man erst von bunt spricht, wenns mehr wie zwei Farben sind. Bei schwarz und weiss kämen wir dann rein theoretisch auf null Farben: ääääääh??

Bei Schwarz hast du recht. In Weiß sind aber alle Farben des Regenbogens vorhanden, da kann man schon von bunt sprechen. )(-:

Spektralfarben_s.jpg