Luggi

343
Original von Euklid55
Hallo Matthias,

der Ölverbrauch kommt von den Kolben/Kolbenring und Gußzylinder. Besonders am Ampeln kommt es zum Qualmen? Dann sind die Laufbuchsen nicht mehr die Besten. Neue Kolben mit Übermaß bringen dauerhafte Abhilfe. Nur die Kolbenringe helfen nicht oder die Lösung mit 800 Nicasilzylinder. Bibt es preiswert von Umbauten auf 1000ccm. Nur der untere Durchmesser von 99 mm muß auf 97 mm abgedreht werden.

Gruß
Walter

War heute beim meinem :gfreu: . Hat massenweise 800er in Nicasil da. Umrüstung komplett mit Material und Arbeitslohn 3-500,- €. Dauert einen Tag.

An den 26er Gießkannen muß wohl zunächst nix umgedüst werden.

Wieder 600er macht dann keinen Sinn.

Werde das wohl in diesem Sommer noch angehen.
 
Hallo Matthias,

ich qualme hinten auch .. bzw. die Kuh. Die Töpfe sind bald fällig. Was kosten denn die 80er-Nikasil-Zyl. allein (ohne Montage)? Möchte mich wegen der Preise mal allgemein schlau machen.

Grüßle,

Fritz )(-:
 
Original von Fritz
Was kosten denn die 80er-Nikasil-Zyl. allein (ohne Montage)?

2 5 0 , - :( für einen Satz der ca. 15.000 km gelaufen hat.

Die Zylinder müssen dann noch abgedreht werden wenn man, so wie ich, das alte Gehäuse hat.
 
habe den Stuhl vor drei Jahren mit "komplett überarbeitetem" Motor von meinem :gfreu: mit lebenslanger Garantie gekauft.

Laufleistung seinerzeit ~79.000 jetzt haben etwas über ~90.000 km. Kommt aus erster Hand....
 
Original von Luggi
habe den Stuhl vor drei Jahren mit "komplett überarbeitetem" Motor von meinem :gfreu: mit lebenslanger Garantie gekauft.
Laufleistung seinerzeit ~79.000 jetzt haben etwas über ~90.000 km. Kommt aus erster Hand....



Wow, na dann ist ja Dein Problem gelöst :pfeif: :D
;-JJJ
 
Ja manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen....:D

Bisher sind wir uns aber immer einig geworden. ;)

Vieles an dem Bückel ist halt über dreißig Jahre alt.

Und bei einer Hubraumvergrößerung gibt es ja für mich einen Mehrwert.:)

Jeder soll leben.