Carlimero

Bleamlzupfer
Hallo zusammen und Entschuldigung wenn ich nerve!:pfeif:
Ich hab´ nun die meisten Teile für den Umbau zusammen gesammelt. D. h. Zylinder, Kolben, Vergaser und Ansaugstutzen.
Nun die Fragen:
1. Wo habt Ihr die Zylinderköpfe ausdrehen lassen?
2. Macht es Sinn bei 40er Vergasern die Einlassventile vergrößern zu lassen (Preis/Leistung)?
3. Ist der Einbau einer Doppelzündung für den Otto-Normal-Fahrer sinnvoll (ebenfalls Preis/Leistung)?
4. Hat jemand entsprechende Papiere für den TÜV oder macht der bei der Hubraumvergrößerung mit BMW-Teilen keine Probleme?
Danke für Eure Hilfe!

Grüße
Bernhard
 
Hallo Bernhard,

Du merkst an der Funkstille schon, daß man hier der Meinung ist, daß das bereits erschöpfend disktuiert wurde...:oberl:
  1. ich: BCD. Andere: ist nicht schwer, daher viele weitere Adressen - Quetschkantenwinkel beachten
  2. von wieviel auf wieviel? Was hast Du für Köpfe?
  3. kommt drauf an, wie Dein pers. P/L-Koeffzient ist. Unbedingt nötig ist es bei Serien-Verdichtung keinesfalls.
  4. keine Probleme. Details hier.
  5. Suchfunktion...;)
 
Hallo Gerd,
danke für Deine Auskunft.:wink1:
Mit großem Interesse und noch größeren Staunen habe ich Deine Homepage "gefressen":schock:. Leider bin ich aber nicht halb so gut im Schrauben und an eine richtigen Werkstatt fehlt es mir auch.
Aber ich bin zuversichtlich, dass ich es irgendwie hin kriegemmmm...es wird nur etwas dauern! (Leider)

Grüße
Bernhard
 
hallo Bernhard

da du eh im Süden zu Hause bist, ist es von Regensburg nach Seibersdorf ein Katzensprung. Du kannst die Teile auch zu HPN schicken die haben meine Köpfe auch gemacht, Quetschkante, Einlasskanäle, Bohrung für DZ usw.
Viel Erfolg bei deinem Umbau.

gruss charly