Albert Hille
Aktiv
Hallöle zusammen
Heute morgen, 06:30 auf dem Weg zur Arbeit. Dank Ferien (nicht für mich) war die B9 Richtung Karlsruhe frei. Man konnte entspannt 120 mit meiner 94er GS fahren. Abfahrt Germersheim ist eine schöne "S" Kurve, wo man das Gas lange anstehen lassen kann. Danach noch 100 Meter und ich bin am Tor zu meinem Arbeitsplatz. Die Wache kontrolliert meinen Pass und ich fahre los.
Vorderrad platt.
Vor zwei Minuten noch mit 120 auf der B und nun NIX mehr Luft im Rad.
Auf der Station habe ich dann festgestellt, das sich das Ventil auf der Felge gelöst hat.
Kann die Luft so schnell entweichen, ohne das sich irgentetwas ankündigt???
Haltezeit an der Wache waren maximal 45 Sekunden. Davor war nichts schwammiges in der Lenkung.
Hatte jemand schon mal so was????
Ich habe dann das Ventil festgezogen und werde morgen früh mit einem unguten Gefühl nach Hause fahren. Bis jetzt ist noch kein Druckverlust.
Wenn ich mir vorstelle, das ganze wäre bei 120 abgelaufen.......
Danke für euren Input,
Albert, der Drucklose
Heute morgen, 06:30 auf dem Weg zur Arbeit. Dank Ferien (nicht für mich) war die B9 Richtung Karlsruhe frei. Man konnte entspannt 120 mit meiner 94er GS fahren. Abfahrt Germersheim ist eine schöne "S" Kurve, wo man das Gas lange anstehen lassen kann. Danach noch 100 Meter und ich bin am Tor zu meinem Arbeitsplatz. Die Wache kontrolliert meinen Pass und ich fahre los.
Vorderrad platt.
Vor zwei Minuten noch mit 120 auf der B und nun NIX mehr Luft im Rad.
Auf der Station habe ich dann festgestellt, das sich das Ventil auf der Felge gelöst hat.
Kann die Luft so schnell entweichen, ohne das sich irgentetwas ankündigt???
Haltezeit an der Wache waren maximal 45 Sekunden. Davor war nichts schwammiges in der Lenkung.
Hatte jemand schon mal so was????
Ich habe dann das Ventil festgezogen und werde morgen früh mit einem unguten Gefühl nach Hause fahren. Bis jetzt ist noch kein Druckverlust.
Wenn ich mir vorstelle, das ganze wäre bei 120 abgelaufen.......
Danke für euren Input,
Albert, der Drucklose