Na hör mal, das sind historische technische Geräte, die du nicht mehr kaufen kannst. Der Anbieter schreibt ja selbst "unbezahlbar". :D
 
Hallo,
für die alten Volvo 240 späterer Baujahre gab es zum Nachrüsten diverse 52mm Einbau-Instrumente wie DZM, Öldruck, Ladedruck (turbo), Öltemp und Zeituhr. Die wurden statt Blinddeckel in der Mitte oben am Armaturenbrett angebracht. Die müssten in die BMW-Gehäuse passen. Waren teils VDO als auch Motometer. Muss man zwar suchen, aber gibts gelegentlich knapp unter € 5.000.-
frohes Rest-fest wünscht
Wolfgang
 
Hallo,​

:oberl:Da sind immerhin die Halter mit dabei, die kosten ja auch was.

Da bin ich froh, dass ich an solchen Zeugs inzwischen einen kleinen Vorrat hab....


...
für die alten Volvo 240 späterer Baujahre gab es zum Nachrüsten diverse 52mm Einbau-Instrumente wie DZM, Öldruck, Ladedruck (turbo), Öltemp und Zeituhr. Die wurden statt Blinddeckel in der Mitte oben am Armaturenbrett angebracht. Die müssten in die BMW-Gehäuse passen.

Mit Instrumenten, die für den Auto-Innenraum gedacht sind, wär ich vorsichtig. Die sind i.d.R. nicht wasserdicht und beschlagen dann immer. Obwohl, dann passen sie zur Originaloptik des GS-Tachos :D. Besser im Bootsbedarf schauen, von VDO etc. gibts da einiges in 52mm in Wasserfest. Die Boots-Cockpits sind ja auch immer gut mit Anzeigen bestückt..

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Detlev,

so langsam kann man sich eine goldene Nase mit den Altteilen verdienen.
(zumindest solange es Leute gibt, die dafür den aufgerufenen Preis zahlen ):D
 
Hallo zusammen
Ich werde die Auktion beobachten, nur um zu sehen, wieviel tatsächlich geboten wird. Z.Z. sind es fast 300 Ocken. Ich musste 2x hinschauen, um zu erkennen, dass das kein abstruser Startpreis, sondern das 14.(!!!) Angebot war. Wer zahlt denn 300 für den Kram??? Oder mehr???
Die spinnen, die BMW-Fahrer...
(zumindest manche von uns!)
Gruß aus Ostbelgien
 
Hallo zusammen
Ich werde die Auktion beobachten, nur um zu sehen, wieviel tatsächlich geboten wird. Z.Z. sind es fast 300 Ocken. Ich musste 2x hinschauen, um zu erkennen, dass das kein abstruser Startpreis, sondern das 14.(!!!) Angebot war. Wer zahlt denn 300 für den Kram??? Oder mehr???
Die spinnen, die BMW-Fahrer...
(zumindest manche von uns!)
Gruß aus Ostbelgien


:oberl: Kein Wunder, wenn Marcus alles aufkauft.:schock:
 


N'Abend zusammen,

...und ich dachte die Tränen in meinen Augen kämen vom Zwiebelnschneiden fürs Abendessen. ;(

Bin eben mal im Keller gewesen, da stehen so einige Rahmen rum, gut es sind nicht solche seltenen Stücke wie der angebotene Basicrahmen, aber bei einem Durchschnittspreis, der sagen wir ma,l bei der Hälfte des Basicrahmens liegt, so 900,- Teuronen pro Rahmen.....:lautlachen1:

Frohes Restweihnachten wünscht euch...
 
Zuletzt bearbeitet:
:oberl: Kein Wunder, wenn Marcus alles aufkauft.:schock:

Lästermaul!

Im Gegensatz zu manch anderem brauch ich noch keine Lagerhallen und treibe auch keinen Handel :D Das sind nur bescheidene Reserven für den Eigenverbrauch, in der Hoffnung mir damit späteren Ärger zu ersparen wenn die Teileverfügbarkeit schlechter/teurer ist. Ich will doch meine diversen alten Boxer gerne noch ein paar Jahre noch aktiv bewegen.

Ich hab vor längerem schon angefangen, wenn mir irgendwas kaputtging, das Originalteil 2-3 mal zu bestellen, weil ich ja einige ähnliche BMW´s habe. Bei teuren Teilen hab ich davor zurückgeschreckt, weil mir das zu teuer war. Heute ärgere ich mich, dass ich nicht viel mehr gekauft habe. Von dem im "Ersatzteil-Qualitäts" Fred angesprochene, nicht mehr lieferbare Auspuffsammler für die R100GS hab ich z.B. nur einen einzigen neu hier liegen, weil der ja immerhin 240 Euro kostete. Schade eigentlich! jetzt gibt´s keinen mehr, und ich hab doch zwei GS :(

Grüße
Marcus
 

Hallo Detlev,
Das Einstellen von Teilen mit utopischen Preisen kostet doch nichts, wenn das Teil nicht verkauft wird. Oder hat sich das geändert?

Wenn du jetzt den Rahmen brauchst kannst du bei dem Kerl anrufen oder e-mail schreiben und fragen was das Teil denn kosten soll.
Einigt ihr euch, kannst du den Rahmen jetzt ohne ebay kaufen und keiner hat ebay Gebühren bezahlt.
Ist doch gar nicht so schlecht.

Ausserdem besteht auch noch die Chance, dass den wirklich einer für 1800 kauft. Dann sind zwar die Gebühren ziemlich hoch, aber verschmerzbar. :D
 
Lästermaul!

Im Gegensatz zu manch anderem brauch ich noch keine Lagerhallen und treibe auch keinen Handel :D Das sind nur bescheidene Reserven für den Eigenverbrauch, in der Hoffnung mir damit späteren Ärger zu ersparen wenn die Teileverfügbarkeit schlechter/teurer ist. Ich will doch meine diversen alten Boxer gerne noch ein paar Jahre noch aktiv bewegen.

Ich hab vor längerem schon angefangen, wenn mir irgendwas kaputtging, das Originalteil 2-3 mal zu bestellen, weil ich ja einige ähnliche BMW´s habe. Bei teuren Teilen hab ich davor zurückgeschreckt, weil mir das zu teuer war. Heute ärgere ich mich, dass ich nicht viel mehr gekauft habe. Von dem im "Ersatzteil-Qualitäts" Fred angesprochene, nicht mehr lieferbare Auspuffsammler für die R100GS hab ich z.B. nur einen einzigen neu hier liegen, weil der ja immerhin 240 Euro kostete. Schade eigentlich! jetzt gibt´s keinen mehr, und ich hab doch zwei GS :(

Grüße
Marcus

Leider, nuss man in dem Fall sagen,sind im Forum viele Q treiber unterwegs.Daher sind diese Freds den Gebrauchtteilepreisen zu gunsten der Verkäufer sehr sehr dienlich.:entsetzten:

Ich möcht meine Karre auch noch viele Jahre intensiv nutzen.Ich habe nicht vor mir nur wegen der Teilesituation,eine neuere Q zu kaufen.Drum halt ich,wie viele Ausschau und sammle.

Kürzlich hatte ich Glück.Da meine Köpfe klapperten hab ich da mal nachgeguggt und musste feststellen,das die Kipphebel schon nach 197000km pitting hatten und Austausch reif waren.Habe wohl beim Freundlichen so ziemlich den letzten Satz Kipphebel bekommen.Jetzt ist erstmal Schluß.Ich glaube aber das BMW irgendwann wieder liefern kann.
 
Zuletzt bearbeitet: