Guten Abend. Ich habe mir ein neues Spioelzeug gekauft, sozusagen als Weihnachtsgeschenk. Eine R60/7 Bj. 1978. Es ist eine ehemalige Polizeimaschine.
Meine Frage an Euch Spezialisten: Ist es normal, daß die Taste für die Warnblinkanlage ständig leuchtet? Auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist? Die Elektrik funktioniert einwandfrei, auch die Blinker und der Warnblinker. Die Taste leuchtet nur ganz schwach.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar, bevor die Batterie leer ist. ;)
 
Hallo Peter,
das ist nicht normal.
Wahrscheinlich ist das Relais defekt.
 
Hallo.
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich das Relais einfach ausbauen, oder funktioniert dann der normale Blinker auch nicht mehr?
 
Hallo Peter,

nicht das Warnblinkrelais, sondern das Anlasserrelais.
Sitzt am linken Rahmenrohr unter dem Tank.
Wenn die Konatkte darin kleben, dann leuchtet die Warnblinkanlage auch daernd schwach und zieht die Batterie nach unten.
Test: rausziehen, dann muss der Schalter dunkel werden. Und er wird es werden. zu 99%, ohne Telefonjoker.
Wenn das Warnblinkrelais defekt wäre, würde die Warnblinkanlage oder der Blinker nicht funktionieren.
 
Hallo,

ich hab' jetzt auf die Schnelle den Stromlaufplan für die Warnblinkanlage nicht gefunden, aber die "dunkle" Leuchte sollte nur bei eingeschalteter Zündung glimmen und die "normale" Blinkerfunktion ist auch bei gezogenem Warnblinkrelais gewährleistet.

Gruß
Peter
 
Ah, Vielen Dank. Würde der Anlasser aber nicht dann auch tot sein, wenn das Anlassrelais defekt ist? Der dreht nämlich, wie er soll.
 
Hallo Peter,

der Anlasser dreht trotzdem.
Das Teil soll während des Anlassvorgangs das Licht ausschalten und noch vieles anderes mehr, damit der volle verfügbare Strom für den Anlasser zur Verfügung steht.
So ist das zumindest bei mir.
Und als das Relais kaputt und die Batterie leer war, lief der Anlasser mit Überbrückungskabel trotzdem.
 
Danke für die vielen Antworten. Ich werde das Relais Morgen mal auseinander nehmen und schauen, ob da irgend welche Kontakte zusammen hängen. Zum Glück habe ich über Nacht ein Ladegerät dran gehängt. Meine Q
läuft nämlich noch nicht und ich habe die neue Batterie schon fast leer geörgelt.
Bis Morgen.
Peter
 
Ok, Das scheint ein Standard Relais zu sein. Ich frage mal bei Bosch nach, wenn ich das Morgen ausgebaut habe.
Vielen Dank.
Bis Morgen dann
Gruß Peter
 
Also das Relais ist es nicht. Habe beide getauscht, die unterm Tank sitzen. Die Kontakte klebten aber auch nicht fest. Was kann es denn noch sein? Evtl. die Kontaktplatte in der Lampe? Da kommt man sau schlecht dran, weil ne Gläser Verkleidung verbaut ist..........
Jemand ne Idee?
 
Ich habe die Q jetzt fertig. Mal seh´n, ob sie diese Woche frischen TÜV bekommt. Das Problem war ein Kabel, welches an der Platine in der Lampe an Klemme 30 angeschlossen war und zum Blinkrelais ging. Habe das mal abgemacht und siehe da, alles funktioniert ;-) Jetzt nur noch die Filter im Tank ersetzen und ab zum TÜV.
Bis dann. Peter
 
Alles funktioniert jetzt wunderbar und sie hat 2 Jahre TÜV bekommen, die alte Kuh. Fährt sich seidenweich und die Gänge gehen auch geräuschlos rein, wenn man langsam schaltet