fixi
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich habe meine R80R Ende 2021 mit 35.000 km gekauft,
im Frühjahr 2022 bei 35.700 km eine erste Wartung gemacht und dabei auch alle Öle gewechselt. Das Motoröl war schwarz, Getriebeöl sah aus wie Cappuccino.
Im Frühjahr 2023 bei 40.500 km nun die nächste Wartung, das Motoröl war dunkel, das Getriebe- und HAG-öl sahen aus wie neu.
Meine erste Frage: Laut Wartungsplan hier aus dem Forum erfolgt eine große Inspektion spätestens nach 12 Monaten, und damit sind auch alle Öle zu wechseln. Trifft das wirklich auch für Gabel- und Getriebeöl zu?
Ich denke diese Inspektion ist im Prinzip 1x im Jahr fällig. Besser im Herbst oder im Frühjahr? Ich fahre auch in der nicht warmen Jahreszeit, Winter gibt es ja scheinbar hier in Rheinhessen / Rhein-Main Gebiet nicht mehr.
Ventile. Ich gebe zu hier habe ich bisher wenig Erfahrung, ich habe viel geschraubt an den 2-Takt Vespen, aber da gibt es nicht so viele Ventile. Die Ventile habe ich 2022 erstmal selbst eingestellt, fand das Geräusch anfangs OK, aber nach kurzer Zeit war mir doch wieder zu viel Klappern zu hören. Ein erneuter Versuch zeigte, dass alle Schrauben ordnungsgemäß fest waren, aber ein oder zwei Ventile doch etwas zu weit offen. Nun habe ich in diesem Jahr wieder den gleichen Effekt. Ich habe die Ventile eingestellt und anschließend mehrfach geprüft. Aber später wieder deutliches Klappern. Ich habe alles nach der einschlägigen Anleitung aus der Datenbank abgearbeitet. kalter Motor, Einlass 0,10mm, Auslass 0,20mm, beides "saugend", immer mit gutem Drehmomentschlüssel soweit vorgeschrieben. Bevor ich wieder ran gehe meine Frage: Was kann man hier falsch machen bzw. gibt es hier noch irgendwelche Kniffe?
Danke vorab für die Unterstützung.
ich habe meine R80R Ende 2021 mit 35.000 km gekauft,
im Frühjahr 2022 bei 35.700 km eine erste Wartung gemacht und dabei auch alle Öle gewechselt. Das Motoröl war schwarz, Getriebeöl sah aus wie Cappuccino.
Im Frühjahr 2023 bei 40.500 km nun die nächste Wartung, das Motoröl war dunkel, das Getriebe- und HAG-öl sahen aus wie neu.
Meine erste Frage: Laut Wartungsplan hier aus dem Forum erfolgt eine große Inspektion spätestens nach 12 Monaten, und damit sind auch alle Öle zu wechseln. Trifft das wirklich auch für Gabel- und Getriebeöl zu?
Ich denke diese Inspektion ist im Prinzip 1x im Jahr fällig. Besser im Herbst oder im Frühjahr? Ich fahre auch in der nicht warmen Jahreszeit, Winter gibt es ja scheinbar hier in Rheinhessen / Rhein-Main Gebiet nicht mehr.
Ventile. Ich gebe zu hier habe ich bisher wenig Erfahrung, ich habe viel geschraubt an den 2-Takt Vespen, aber da gibt es nicht so viele Ventile. Die Ventile habe ich 2022 erstmal selbst eingestellt, fand das Geräusch anfangs OK, aber nach kurzer Zeit war mir doch wieder zu viel Klappern zu hören. Ein erneuter Versuch zeigte, dass alle Schrauben ordnungsgemäß fest waren, aber ein oder zwei Ventile doch etwas zu weit offen. Nun habe ich in diesem Jahr wieder den gleichen Effekt. Ich habe die Ventile eingestellt und anschließend mehrfach geprüft. Aber später wieder deutliches Klappern. Ich habe alles nach der einschlägigen Anleitung aus der Datenbank abgearbeitet. kalter Motor, Einlass 0,10mm, Auslass 0,20mm, beides "saugend", immer mit gutem Drehmomentschlüssel soweit vorgeschrieben. Bevor ich wieder ran gehe meine Frage: Was kann man hier falsch machen bzw. gibt es hier noch irgendwelche Kniffe?
Danke vorab für die Unterstützung.