Peter200D
Sehr aktiv
Hi,
als Frischling habe ich das Glück eine R100RT Bj 89 zu besitzen.
Vom Vorbesitzer habe ich auch noch das Werkstatthandbuch bekommen.
Soweit so gut.
Allerdings hätte ich da eine Frage ob irgendeiner von Euch, die wirklich die Q aus dem FF kennen, bereit wären mich ganz kurz über die Wartungsarbeiten aufzuklären und das an meiner Q.
Deswegen auch die Frage, wenn das natürlich erlaubt ist, ob einer von Euch die in Bayern ansässig sind so freundlich wäre mir zu sagen wp ich hin muß und dann mal kurz zB. die Ventileeinstellung oder Lenkkopflager oder Vergaser/Leerlaufeinstellung etc. durchgehen könnte.
Bin nicht unbegabt, technisches Verständnis und Schraubererfahrung sind vorhanden nur bis jetzt hat es sich nie ergeben an einer Q zu schrauben.
Meine Fahrzeuge pflege ist seit insgesamt 800Tkm selber, die haben aber auch jedes 4 Räder.
Und was an speziellem Mopedwerkzeug fehlt wird einfach gekauft, Vater seine R80RT(83) wird dann auch gewartet werden können, also es lohnt sich...
Danke im Voraus für alle Antworten.
Und sorry wenn die Frage etwas aufdringlich ist.
Gruß Peter,
gerade gemerkt hat daß er ein Schraubertreffen-Süd verpaßt hat...da war aber eine nette Tour auf die Alm gewesen...
als Frischling habe ich das Glück eine R100RT Bj 89 zu besitzen.
Vom Vorbesitzer habe ich auch noch das Werkstatthandbuch bekommen.
Soweit so gut.
Allerdings hätte ich da eine Frage ob irgendeiner von Euch, die wirklich die Q aus dem FF kennen, bereit wären mich ganz kurz über die Wartungsarbeiten aufzuklären und das an meiner Q.
Deswegen auch die Frage, wenn das natürlich erlaubt ist, ob einer von Euch die in Bayern ansässig sind so freundlich wäre mir zu sagen wp ich hin muß und dann mal kurz zB. die Ventileeinstellung oder Lenkkopflager oder Vergaser/Leerlaufeinstellung etc. durchgehen könnte.
Bin nicht unbegabt, technisches Verständnis und Schraubererfahrung sind vorhanden nur bis jetzt hat es sich nie ergeben an einer Q zu schrauben.
Meine Fahrzeuge pflege ist seit insgesamt 800Tkm selber, die haben aber auch jedes 4 Räder.
Und was an speziellem Mopedwerkzeug fehlt wird einfach gekauft, Vater seine R80RT(83) wird dann auch gewartet werden können, also es lohnt sich...

Danke im Voraus für alle Antworten.
Und sorry wenn die Frage etwas aufdringlich ist.
Gruß Peter,
gerade gemerkt hat daß er ein Schraubertreffen-Süd verpaßt hat...da war aber eine nette Tour auf die Alm gewesen...
Zuletzt bearbeitet: