Jogi

Sehr aktiv
Moin Moin,

bin gerade dabei meinen Kabelbaum abzuspecken. Jetzt stellt sich mir die Frage wozu ich das Lichtrelais brauche. So wie ich es verstanden hab wird beim Starten durch das Lichtrelais das Licht ausgeschaltet, okay, diese Funktion brauche ich nicht.

Angeblich soll das Lichtrelais aber auch verhindert, dass während der Fahrt der Starter gedrückt wird (Anlassersperre). Wie funktioniert das und warum sollte ich das brauchen?

Gruß

Jogi
 
Hallo Jogi,

für die Wiederholsperre ist das Anlassrelais zuständig. Dieses kannst Du auch einsparen, wenn Du einen Taster verwendest, der den Strom des Anlasser-Magnetschalters abkann.
 
Wenn mich nicht alles täuscht, hast Du doch ne /6 oder /7.
Da gibt es kein "Lichtrelais" wie Du es nennst, welches als "Entlastungsrelais" beim Starten arbeitet um den Strom ausschließlich dem Anlasser und der Zündung zuzuteilen, sondern nur das Lichtrelais in der Lampe, dass den schwächlichen Lichtschalter davor schützt, zusammen zu schmoren.
 
Moin Moin,

Danke, ich glaub ich hab verstanden. Da ich Fernlicht/Abblendlicht eh über ein Stromstoßrelais (kann locker 8 A ab) schalte brauche ich nur einen Lichtschalter der ebensoviel Saft abkann.

Anlasserrelais: Hat schon mal jemand gemessen wieviel Strom dann ein Taster abkönnen muss um das Relais rauszuschmeißen? Anhand des Kabelquerschnitts (1,5 qmm) hätte ich jetzt mal auf 10-15 A getippt.

Gruß

Jogi
 
Das Problem ist nicht der Strom, der durch den Anlassmagnetschalter fließt, sondern die sog. "Gegenemk" der Spule. Wenn Du mal einen Anlasser auf dem Tisch liegen hast und mittels Starthilfekabel mit einer Batterie verbindest, und dann mit einem Schraubenzieher den Steckkontakt des Magnetschalters mit dem Pluspol der von der Batterie kommt verbindest, wirst Du erschrecken wie stark das "feuert".
Kleine Taster dürften dabei, selbst wenn sie den Strom vertragen, doch schnell zusammenschweißen. Also entweder nen sehr kräftigen Taster mit großen Kontakten und Kontaktabstand, oder das Relais drin lassen.
 
Licht - & Anlasserrelais

Hallo,

p { margin-bottom: 0.21cm; } Relais haben den Vorteil hohe Ströme mit geringem Steuerstrom zuschaltet. -Hohe Ströme dickes Kabel - kleine Ströme dünnes Kabel Willst Du 2,5mm² zum Lenkerende legen(?)
Eine Anlasserwiederholsperre im eigentlichen Sinn gab es nur bei der /5. Dort ging das Relais nur, wenn der Generator nicht lädt. Bei den späteren Modellen muss die Kupplung gezogen oder der Leerlauf eingelegt sein.

hi Hi lmar
 
Moin,

ich würde einen passenden Schalter zwischen Batterie und Anlasser einbauen, also nicht oben am Lenker sondern unten, spart Kabel und Relais.

Willy