klaramus

Einsteiger
Da ich mal wieder eine längere Reise unternehmen will, frage ich und nach Tipps für sinnvolle Prophylaxe. Ich visiere so weitere 30.000 km aber nun ohne Sozia an.


Vorgeschichte:
Ich wollte mit meiner seinerzeit neu gekauften G/S zusammen alt werden, was ja eigentlich zum Teil gelungen ist. Nun hat sie mich vor einiger Zeit, was ich nicht kannte, mehrmals wegen Kleinigkeiten total im Stich gelassen. Zur Strafe kaufte ich eine Strassen R1100, aber das ist ja nix im Vergleich, noch nicht einmal vernünftige Reifen gibt es...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dir einen schönen Tag!

Zuerst geht oftmals die Glaskugel kaputt.

Danach kommt das, was Joachim geschrieben hat, und zwar in genau dieser Reihenfolge.
 
Schön, dass Du hierher gefunden hast :D
Kaputt geht immer das, womit man grade nicht rechnet.

Pflege sie gut und hör ihr zu - sie wird es Dir danken und, im Falle des Falles, dann meist rechtzeitig Zeichen geben (zumindest bei den größeren Sachen wie Getriebe, Kupplung, Endantrieb, Ventiltrieb etc. )
 
Guten Tach auch,

meine war bei 100000 grade mal eingefahren :gfreu:
Naja, neuer Rotor, neues Zündsteuergerät, Lager im HAG neu eingeklebt, das wars. Ok, der ESD war auch durch.

Gruß Holger

P.S. neue Kupplung hab ich damal vorsorglich rein, wäre aber nicht notwendig gewesen.
 
Nach nur 100 000 km???????

Da war bei meiner ein Radlager, ein Tacho und ein Sitzbankbezug fällig.

Gruß

Kai

PS. Spannender wurde es erst ab ca. 160 000 (Getriebe durchschauen lassen, Lager Ausgangswelle vorsorglich getauscht, Vergasernadeln anvibriert, Gaszüge getauscht, Simmering Kupplung, Kupplungsscheibe). Motor bis ca. 200 000 unberührt, dann Stössel des Grauens)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nach der langen Zeit solltest du der Elektrik mal Aufmerksamkeit schenken. Meine GS aus 92 hat nahezu den KM-Stand von deiner, und so langsam bin ich einmal mit der Pflege durch:

Motor neu abdichten (dabei kann man gut erkennen, wo die Probleme kommen könnten)
Getriebe neu gelagert
LiMa komplett durchgemessen
Zündung Revesion Hallgeberdose
Neue Zündkabel
Bremse komplett überholt
Vergaser reinigen lassen (bei 70.000 KM)

Was noch fehlt: Gabel und Hinterachsgetriebe

Ansonsten: Fahren, wenn keine Auffälligkeiten bestehen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nach der langen Zeit solltest du der Elektrik mal Aufmerksamkeit schenken. Meine GS aus 92 hat nahezu den KM-Stand von deiner, und so langsam bin ich einmal mit der Pflege durch:

Motor neu abdichten (dabei kann man gut erkennen, wo die Probleme kommen könnten)
Getriebe neu gelagert
LiMa komplett durchgemessen
Zündung Revesion Hallgeberdose
Neue Zündkabel
Bremse komplett überholt
Vergaser reinigen lassen (bei 70.000 KM)

Was noch fehlt: Gabel und Hinterachsgetriebe

Ansonsten: Fahren, wenn keine Auffälligkeiten bestehen.

Hans

Und: der Stift des Grauens, Schaltfeder......
 
Hallo "klaramus"


meine R80 G/S hat inzwischen 140tkm auf dem Tacho (5. Besitzer).

Ein paar Empfehlungen von mir:
- Power Kit mit kurzem 1. und langem 5. verbauen
- Lima überholen
- Rückholfeder im Getriebe tauschen (bevor sie Dich dazu zwingt)
- Neue Diodenplatte (besser: kontaktlose Lima von SH, löst auch gleich den zweiten Spiegelstrich)
- Bosch-Anlasser überholen
- Neue Sitzbank (7Stein oder Kahedo)
- Fahren und Spaß haben!


Grüße

Martin
 
Im Grunde fragt der TS ob es zweck hat präventiv zu warten.

Dabei schliesse ich mich MKR an, LiMa Teile ersetzen dh Rotor, Regler und Diodenplatte.

Ich nehme an die Zylinderköpfe sind schon mal überholt.
Wenn nicht dann ist es jetzt der richtige Moment.
Motor neu verpacken hat Zweck, kannst du alle Teile mal beurteilen auf Verschleiss.
Anlasser kannst du von Detlev hier im Forum prüfen und falls notwendig warten lassen.

BMW 2V Boxer sind extrem langlebend.
Mein R100S hat 350.000+ km auf dem Tacho.
Nur möglich ist mit gute Wartung und viele Neuteile.
Ich benutze das R100S fast jeden Tag, die alte ist 100% zuverlässig.



Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bei 100.000Km? :schock:
Du solltest mal mit mourl/Heidi reden.
die macht heuer sicher die 1.000.000Km voll.
Also ganz so schlimm kanns ja nicht sein nach 100.000Km.
;)
Probleme kann man sich auch machen.
Gute Fahrt!
Karl
 
Schon mal Dank an die kompetenten Antworter. Anfänglich dachte ich schon, es wäre ein Spaßforum.
Ich glaube, die Köpfe habe ich vor längerer Zeit komplett revidiert, weil ich die Sternmuttern zum 2.Mal nach Werksvorschrift angezogen hatte...
Betreffs der Rückstellfeder glaube ich, die geht kaputt wegen Materialfehler. Da hat meine die Bewährungsprobe bestanden. Zur Not gibt es ja einen Schaltdraht.
Ansonsten bin ich ebenfalls eher der Abwarter, aber vor einer längeren Reise und langem Aufenthalt in der Scheune...
Bezgl. der Kolbenrückholfeder: ich habe gar nicht die GS:D
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "kaputt"? Akute Liegenbleiber verursacht z.B. die Halldose oder ein abgerissenes Ventil (ausgeschlagene Köpfe, schlechte Wartung, viel Vollgas). Baldige Behandlung erfordert eine kaputter Rotor. Langsamen Verschleiß wirst Du rundum finden. Wartung ist immer gut, "vorsorgliche" Reparaturen meist ein Fiasko.

Meine R80GS ist auf 175tkm einmal fast liegengeblieben - fern der Heimat Rotor kaputt, kein Ersatz lieferbar ==> Schandkarren!
 
Unterwegs liegen bleiben ist immer teuerer als rechtzeitig warten.
Noch abgesehen von Folgeschaden bei gerissene Ventile usw.

Im Forum wird fast nur repariert was kaput ist.
Es lohnt sich ewas mehr zu spendieren und damit Pech unterwegs zu vermeiden.

Paul