Jawoll......![]()
Hi,
ganz ehrlich .. bei aller Liebe zur Originalität und Freude an der alten Technik ... die Kontaktzündung beherrbergt so dermaßen viele Fehlerquellen .. besonders Schäden am Kondensator sind tückisch .. dann die Qualität aktueller unterbrecher, die EInstellerei .. ausgelutschte Federn im FKR, rundgelutschter Nocken vorne auf der Welle.. Spitze eierig vom zu starken Anziehen .. Zündgeschirr durchgefurzt..
Spar Dir Zeit, auch zukünftige und nerven und bau einfach ne Sachse ein .. mit allem drumherum .. bekommste hier bei unserem Rolf aus Berlin als Plug and Play Lösung .. keine überflüssigen Einstellungen, ne nette LED zur idiotensicheren Einstellung .. und günstig .. packste nie wieder an ..
Das kann man so machen.
Ich gebe aber zu bedenken, dass viele Maschinen viele Millionen km mit der Kontaktzündung gefahren sind und immer noch laufen, und laufen, und laufen ...
In zwei Punkten gebe ich Dir allerdings recht:
1. Ja, es sollte schon alles i.O. sein. Das gilt aber auch für alle anderen teile des Motorrades, inkl. Sachse-Zündung.
2. Nachbau-Kontakte sind teilweise Murks, deswegen habe ich immer Original-Kontakte gekauft, wenn ich welche auf Märkten gesehen habe. Die halten bei mir ewig (weil der Kondensator und der Rest ok sind).
Würg !
Gruß
Walter
...
Für meinen Geschmack recht stimmig das Ganze.
...
Die Sitzbank mit dem Bürzel wirkt recht gewichtig. Die Proportionen sind deutlich nach hinten verlagert.
Das kann man so machen.
Ich gebe aber zu bedenken, dass viele Maschinen viele Millionen km mit der Kontaktzündung gefahren sind und immer noch laufen, und laufen, und laufen ...
In zwei Punkten gebe ich Dir allerdings recht:
1. Ja, es sollte schon alles i.O. sein. Das gilt aber auch für alle anderen teile des Motorrades, inkl. Sachse-Zündung.
2. Nachbau-Kontakte sind teilweise Murks, deswegen habe ich immer Original-Kontakte gekauft, wenn ich welche auf Märkten gesehen habe. Die halten bei mir ewig (weil der Kondensator und der Rest ok sind).