Hallo werte Forenten und Forentinnen,
auf meiner Reise durch unsere schöne Republik habe ich zwei einschlägige Motorradmuseen visitiert. Dabei ist mir in Einbeck im PS Speicher ein ganz seltsames BMW Exemplar begegnet, welches leider ohne Text ausgestellt wurde. Den Motor kann ich nun überhaupt nicht einordnen.
Vielleicht kennt jemand von Euch das gute Stück und kann etwas Licht ins Dunkel bringen. Vielleicht wurde das auch schon einmal hier behandelt und hat sich vor mir versteckt.

Liebe Grüße,
Uwe

IMG_7483.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
König-Bootsmotoren-Alternativen:

VW-Luftkühl-Maschinen, en detail als Typ 4 ggfs. bis zu 260 PS ...
Sodann Alfasud, und Subaru, dann wieder mit Wasserkühlung.

Für all die, die drehen und fräsen (lassen) können, und keinen Bock auf Goldwings haben, und mutig sind, was das Zutrauen zum hinteren Antriebsstrang auch für teils heftig mehr Drehmoment anbelangt.
 
Nach Sichtung des Videos müsste das dann die 500er Touring Variante sein. Es sollen ja nur zwei Maschinen gebaut worden sein. Aber im Video hat die R90/6 ja auch einen Vierzylinder Boxer :D. Sehr interessante Geschichte.

Gruß
Uwe
 
Bei der Idee war vermutlich viel Alkohol im Spiel . Da wächst dann zusammen was nicht zusammen passt .
Hauptsache die hatten Spaß

Ralf
 
Hi,
schon eine faszinierende Konstruktion. Bei Klassikrennen kann man immer mal König-Motoren sehen und vor allem hören (infernalisch laut :entsetzten:), ob im Gespann oder solo.

Gruß, Ralph
IMG_1109.JPGIMG_2789.JPG