Hollygral

Aktiv
Morgen ist TÜV! Wie immer, sucht der gute Kunde vorher alle seine Unterlagen und ABE`se für den Prüfer zusammen, am Abend vorher...

Leider finde ich die Infos für meinen Alu-Tank nicht mehr. Ich glaube der Hersteller hieß CBO, oder CWO, oder so ähnlich. Den hatte ich auch schon mal auf einer ST gesehen. Muss wohl auch für BMW sein, da die Halterungen alle gut gepasst haben.

Kann mir jemand mal mit Fachinfo aushelfen? Ist gerade irgendwie dringend...

Danke & VG
Thomas
 

Anhänge

  • 13.jpg
    13.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 278
  • 20.JPG
    20.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 243
  • 15.jpg
    15.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 202
... mein Blechdepp spinnt, sorry...

Also, ich find einer der schönsten! Leider keine Unterlagen mehr.

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank! Jetzt habe ich erstmal einen Hersteller. Wenn noch jamnd Unterlagen hätte, wäre es perfekt. Nehme alles.

Leider ist auf der Homepage nix zu finden.
 
19 Liter gehen rein. Habe ich auf meinem BoyRacer verbaut.

..Und morgen ist TÜÜÜÜÜV! :hurra:

Daumen Drücken! Sind ja einige Eintragungen fällig. Bis auf ABE vom Tank habe ich alles beisammen. Hoffe der Meister hat genug Seiten als Anhang dabei. Und gute Laune...
 

Anhänge

  • IMG_4580.jpg
    IMG_4580.jpg
    279,3 KB · Aufrufe: 257
  • 0EF51988-778A-430D-8CA1-2EC60D1F78B1.jpeg
    0EF51988-778A-430D-8CA1-2EC60D1F78B1.jpeg
    201,6 KB · Aufrufe: 359
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für eine Trommelbremse vorne? Die Münch hatte sowas ähnliches, oder?

Martin

Vorn ist eine Doppelscheibenbremse und hinten eine Einscheibenbremse einer Honda CBX 550 F verbaut.
 

Anhänge

  • 5EF3F567-6702-420B-A5DD-A2E841F96752.jpg
    5EF3F567-6702-420B-A5DD-A2E841F96752.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 214
Zuletzt bearbeitet:
Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Hätte das jetzt glatt als innenbelüftete Duplex-Trommelbremse interpretiert....
 
Nee Nee... Ist CMT. Passt genau.

TÜV ist gelaufen. Alles gut! :D
Noch ein paar kleine Restarbeiten, die machen Peng und Thimo gleich mit und dann ist Fahren mit der NEUEN!

Immer wieder ein geiles Gefühl, mit der Neuen auszureiten!
Keine Ahnung die Wievielte das jetzt ist, die ich aus meiner Garage schiebe.

Kribbelt trotzdem noch! Ach, wenn ma doch immer wieder das Erste Mal könnte!!!:sabber::sabber::sabber:

Der glückliche Thomas
 
Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Hätte das jetzt glatt als innenbelüftete Duplex-Trommelbremse...

Hallo,

ist auch kein Wunder, wurde nicht sehr viel verkauft. Gibt es auch in der VT500 und der CX500. Eine -Spielerei- der Fa. Honda, und nennt sich -Inbord Ventilated Disc-. Auch so eine Erfindung die die Welt nicht braucht. Einige finden die Optik total cool, das ist allerdings Geschmackssache. Was die Wärme abfuhr anbelangt ist das Teil eine Katastrophe. Um di 50PS rum scheint es aber zu funktionieren.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine -Spielerei- der Fa. Honda, und nennt sich -Inbord Ventilated Disc-. Auch so eine Erfindung die die Welt nicht braucht.

Eine regengeschützte Scheibenbremse in Trommelbremsen-Optik gab es auch bei der spanischen Sanglas 500 - sie hatte eine innenliegende Scheibe und zwei Bremssättel (!), das soll dem Vernehmen nach recht ordentlich verzögert haben.

Gruss, Ralph
 

Anhänge

  • Sanglas 500 S.JPG
    Sanglas 500 S.JPG
    121 KB · Aufrufe: 74
Neben den rein mechanischen Grundunterschieden zur Trommel- bietet eine Scheibenbremse die Vorteile, dass u. a.
- der Abrieb sich nirgends sammelt
- die Kühlung optimal ist
- der Verschleiß jederzeit einfach erkennbar ist.
Genau diese Vorteile gibt man mit der Honda-Konstruktion auf.
Optisch ist das definitiv ein Hingucker, technisch eine Sackgasse.

Damit will ich aber nicht das ansonsten schicke Moped schlechtreden. :fuenfe: