Unknown Rider

Teilnehmer
Guten Abend,

ich habe mir diese Verkleidung einer R 80 RT Bj 83 gekauft.
Ich habe es so noch nicht gesehen. gefällt mir aber.
Ich meine den Kasten in der Mitte.

Danke für die Antworten.
 

Anhänge

  • Verkleidung.JPG
    Verkleidung.JPG
    135,2 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ist wahrscheinlich von der Rennleitung! :D:D
Der Kasten ist eventuell fürs Funkgerät.
Vielleicht gibt es die auch mit beleuchtetem Barfach! :&&&:

Gruß

Kai
 
Sieht mir eher nach einem Zubehörteil aus, das evtl. im Ausland verkauft wurde. Ist da nirgends irgendein Stempel o.ä.?
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kasten ist eventuell fürs Funkgerät.
Nach meiner Erinnerung waren die (etwas klobigen) FuG7b am Heck in einem Koffer bzw. flachen Topcase. Die (abgesetzten) Bedienteile waren im Deckel des Tankfachs (Behördentank) eingebaut. Dort saß auch die Brechkupplung für die Sprechgarnitur im Helm.

Gerade noch diese (irgendwann mal archivierte) Aufnahme gefunden:

orig-Motorrad-Krad-BMW-R-60-6-Polizei-Oldtimer.jpg

Man sieht das Bedienteil auf dem Tank. Im flachen weißen Topcase ist das Funkgerät.

Zu dem Aufbau in der RT-Verkleidung: Ich meine mich zu erinnern, das Teil vor kurzer Zeit schon mal gesehen zu haben und, dass es ein Zubehörteil von Wüdo oder einem anderen der "einschlägigen Verdächtigen" war. Habe das aber noch nicht wiedergefunden.

Viele Grüße

Stefan
 
Nach meiner Erinnerung waren die (etwas klobigen) FuG7b am Heck in einem Koffer bzw. flachen Topcase. Die (abgesetzten) Bedienteile waren im Deckel des Tankfachs (Behördentank) eingebaut. Dort saß auch die Brechkupplung für die Sprechgarnitur im Helm.
Für die deutsche Polizei richtig. Andere Polizeien wollten da andere Lösungen, für mich sieht diese Konsole nach Frankreich oder UK aus.

Zu dem Aufbau in der RT-Verkleidung: Ich meine mich zu erinnern, das Teil vor kurzer Zeit schon mal gesehen zu haben und, dass es ein Zubehörteil von Wüdo oder einem anderen der "einschlägigen Verdächtigen" war.
Es gab von einem der "einschlägigen Verdächtigen" (IIRC Wüdo) mal eine Radiokonsole, die anstelle des Instrumententräger montiert wurde.
 
Hallo ,

ich habe die Verkleidung erst gestern geholt.
Werde Sie mir heute ,wenn die Zeit es zulässt, ansehen.
Ich dachte auch an eine Behörde.
Sollte ich etwas sehen stelle ich ein Foto ein.

Danke
Andreas
 
"Fach für FMS-Bedienteil".

Natürlich! Das kam ja ab Anfang der 1980er hinzu. Und irgendwo musste es ja auch hin. Kombibedienteile mit eingebautem FMS-Geber und -auswerter setzten sich erst ein paar Jahre später durch.

Viele Grüße

Stefan