T

traebbe

Gaststatus
Hallo zusammen,
ich hab ne R80R im Auge.
Baujahr 1991, 100tkm, Dämpfer, Bremsscheiben und hintere Bremse neu.
Reifen h neu, v 50%
Getriebe muss überholt werden.
Lack gut, ölt nirgends. Tüten kein Rost.
Was mich allerdings stutzig macht, angeboten wird sie mit 1000ccm und 33kw???

Was darf sowas kosten?

Grüsse

Joachim
 
moin joachim

ich habe letztes jahr für eine 93er R80R mit 55tkm in einem technisch guten
und optisch mittelmäßigen zustand euro 2200.- bezahlt.

hat sie eine zweite bremsscheibe? die 800er hatte serienmäßig nur eine.

HM
 
Hi,

ist das eine Schweizer Maschine? Die 800 gab es ja am bei Einführung der RxxR-Modelle (Ende 1991/ Anfang1992) in Deutschland noch gar nicht (nur die R100R, die R80R kam erst später).

In der Schweiz sind die alten Boxer ja manchmal ein bisschen billiger als bei uns (Warum eigentlich? Alte Autos sind dort ja eher teurer)? Ferndiagnose ist natürlich unabhängig vom Standort schwierig, weil nach meiner Meinung bei so alten Fahrzeugen neben den Papierwerten und Eckdaten der Zustand eine maßgebliche Rolle spielt. Und den sieht man halt nur bei einer Besichtigung.

Pauschal würde ich wegen des hohen KM-Standes ca. 1.700-2.500 Euro schätzen.

1.000cc und 33 KW finde ich auch merkwürdig. Wobei es ja in .ch da zumindest ab Werk keine 1.000er gab.

Grüße
Marcus

moin joachim
hat sie eine zweite bremsscheibe? die 800er hatte serienmäßig nur eine.

Hallo HM,

die R100R hatte anfangs "ab Werk" auch nur eine. Ich habe 1992 bei der R100R für die Option "Doppelscheibe vorn" einen Mehrpreis von 329 DM bezahlt :schock:. Später wars dann Serie.
 
Hallo, habe jetzt noch Bilder vom Moppet.
@Marcus: Sie ist Ur-schweizerisch, dem Motor wurden 1000er Zylinder verpasst. Köpfe überholt. Scheibe und kleine Koffer wären auch dabei.
Sie hat 2 Scheiben vorne.

Ich bin ernsthaft am überlegen.
Brauchen tu ich sie ja nicht unbedingt, da meine RT seit heute wieder rennt, aber wär schon ein gutes Teil, denke ich.

Grüsse

Joachim
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 51
  • 2.jpg
    2.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 43
  • 3.jpg
    3.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 41
  • 4.jpg
    4.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 38
Hei,
Sie ist Ur-schweizerisch, dem Motor wurden 1000er Zylinder verpasst.
Steht das auch so in der carte grise? Wenn die offiziell immer noch als 800er rumrennt, würde ich das Teil nicht wollen. Wenn es aber eine legale 1000er ist, würde ich in diesem Zustand (Getriebe kaputt, komische Drosselung) max. 2000 CHF hinlegen wollen.

Wenn das Getriebe nicht völlig hin ist, kriegst Du es für max. 400 EUR überholt.

Die Kofferträger sind Krauser, die würde ich gegen BMW mit den dazugehörigen Koffern austauschen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Jörg:
Wenn das Getriebe nicht völlig hin ist, kriegst Du es für max. 400 EUR überholt

Jo, Hubi macht das schon, oder?
Dann ist das nachher besser wie neu :gfreu:

Die Zylinder sind eingetragen, das dürfte kein Problem mehr sein.

Grüsse

Joachim
 
Hallo Jörg,
Hubis Qualitäten in Sachen Getriebe kenne ich auch (Gottseidank) noch nicht live, aber was man so hört......

Freiburg wäre auch ne Option, mal schauen, erst muss die Q im Stall sein.
Muss erst den FIMI kontaktieren, was der so dazu meint, vielleicht erübrigt sich das ganze dann

Grüsse

Joachim