auer

Aktiv
Hallo Gemeinde
in der Bucht wird ein Lenker einer K 75 für 49 € angeboten. Wer weiß was ein neuer kostet?
Will den Lenker auf meine R 100 RS BJ 1977 montieren, weil ich Bandscheibenvorfall hatte und mir dadurch eine besser Sitzposition erhoffe.
 
Moin,

für rund 50 Euro kriegste aber satt neue Lenker bei Louis, Polo etc. 50 Euro für nen gebrauchten Lenker würde ich nicht ausgeben.

Gruß

Jogi
 
Original von Jogi
Moin,

für rund 50 Euro kriegste aber satt neue Lenker bei Louis, Polo etc. 50 Euro für nen gebrauchten Lenker würde ich nicht ausgeben.

Gruß

Jogi

Gut gemeinter Hinweis, auf die RS passt aber außer dem K75/100- Lenker kein Teil aus dem Zubehörhandel.

Edit: ich hab für meinen in der Bucht 12.50 € gezahlt, etwas warten lohnt also durchaus.
 
Ich weiß nicht, woher ihr die Preise habt.
M. E. gibts da nur einen passenden Lenker in schwarz für 130,- €. ;)
 

Anhänge

  • Lenker K.jpg
    Lenker K.jpg
    11,5 KB · Aufrufe: 279
Hallo Michael,

früher haben doch bei mir die Preise gestimmt. Und jetzt eine Pleite nach der Anderen.

Gruß
Walter
 
Walter, Du hast den ETK mit den Köderpreisen, das böse Erwachen kommt dann beim Händler an der Theke :D
 
Hallo,

meine alten Preise waren von 2003. Jetzt habe ich die Neuen Preise von 12/09 und gehe zur Apotheke um mir ein paar Herztropfen zu holen.

Gruß
Walter
 
Wobei wir wieder mal beio BMW und den Preisen wären.
Lenker K75 schwarz:

2003 = €73,30
2009 = €130,00

Die Preisentwicklung bei BMW ist schon seeehr moderat! Und dass mir jetzt ja keiner sagt "die teuren Lagerkosten..."
 
Original von Euklid55
Hallo,

meine alten Preise waren von 2003. Jetzt habe ich die Neuen Preise von 12/09 und gehe zur Apotheke um mir ein paar Herztropfen zu holen.

Gruß
Walter
Die Inflation in den letzten 20 Jahren betrug ziemlich genau 30%. BMW kann das locker toppen... :entsetzten:
 
Original von MUC
Wobei wir wieder mal beio BMW und den Preisen wären.
Lenker K75 schwarz:

2003 = €73,30
2009 = €130,00

Die Preisentwicklung bei BMW ist schon seeehr moderat! Und dass mir jetzt ja keiner sagt "die teuren Lagerkosten..."

Ja,ne Lager sind ja keine dran am Lenker. :yeah:

Ich wollte mir 1989 einen neuen Lenker für die GS beim :D holen.Dachte meiner ist krumm,weil umgefallen.
Da wollte der :D 49DM.Das war mir zu teuer und ich fahre immernoch mit dem Ersten.Der ist gar nicht krumm.
 
Hallo,

ganz einfach. Es gibt ein SUCHEN und dann => ETK Preise eingeben.
Ergebnis: => akt. ETK Preise, dann 2. Beitrag.

Alles schon einmal dagewesen.

Gruß
Walter
 
Danke Walter werde keine blöden Fragen mehr stellen (ist ja alles schon da gewesen) aber bei so viel Na ja was hier letze Zeit geschrieben wird
 
Original von MUC
Wobei wir wieder mal beio BMW und den Preisen wären.
Lenker K75 schwarz:

2003 = €73,30
2009 = €130,00

Die Preisentwicklung bei BMW ist schon seeehr moderat! Und dass mir jetzt ja keiner sagt "die teuren Lagerkosten..."

Da brauchste gar nicht so weit zurück zu gehen.
Noch vor einer 1/2 Stunde hat der Lenker 93,-€ gekostet.
ETK Preise von 09.09 ;(
Die Sitzbank für die R 100R ist von 155,- auf 255,- emporgeklettert und die hat auch keine Lager. :schimpf:
 
Original von detlev
Guck mal in die Linkliste, da findest Du die Downloadadresse (Autocad...)
Versuch es lieber mit mit Detlevs Vorschlag. Mit Autocd hab ich es eben auch ein paar mal probiert, aber die Dowloads waren nicht verwertbar.
Ausser Fragezeichen nix, bei der letzten Aktion ging es mit den ?.
 
Da brauchste gar nicht so weit zurück zu gehen.
Noch vor einer 1/2 Stunde hat der Lenker 93,-€ gekostet.
ETK Preise von 09.09 ;(
Die Sitzbank für die R 100R ist von 155,- auf 255,- emporgeklettert und die hat auch keine Lager. :schimpf:

Hallo,

ein 100er Kolben wird jetzt für 202 Euro über den Tisch gereicht. Die spinnen die ... Letztes Jahr noch 175 Euro.

Gruß
Walter
 
Fein,

wenn sich dieser Fred weiter so entwickelt haben wir eh bald alle aktuellen ET-Preise durchgehechelt. :D
 
Ich dachte, ich mach euch mal eine Freude. :D
Anhängend seht ihr die Preisveränderungen für eine Reihe ausgewählter Teile am Beispiel der R100S. Manche Teile sind (gemessen an der Inflation von 30 Jahren) sogar billiger geworden; der Knaller ist in dem Beispiel der Tank. :entsetzten:
Viel Spaß. :&&&:
 

Anhänge

  • Preise 1980.jpg
    Preise 1980.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 236
Original von Tyler
Original von detlev
Guck mal in die Linkliste, da findest Du die Downloadadresse (Autocad...)
Versuch es lieber mit mit Detlevs Vorschlag. Mit Autocd hab ich es eben auch ein paar mal probiert, aber die Dowloads waren nicht verwertbar.
Ausser Fragezeichen nix, bei der letzten Aktion ging es mit den ?.

Ich habe das letzte Update so gefunden. :lautlachen1: