Original von manzkem
Ich dachte, ich mach euch mal eine Freude. :D
Anhängend seht ihr die Preisveränderungen für eine Reihe ausgewählter Teile am Beispiel der R100S. Manche Teile sind (gemessen an der Inflation von 30 Jahren) sogar billiger geworden; der Knaller ist in dem Beispiel der Tank. :entsetzten:
Viel Spaß. :&&&:

Michael, die alten Preise waren aber in DM!
 
Original von manzkem
Ich dachte, ich mach euch mal eine Freude. :D
Anhängend seht ihr die Preisveränderungen für eine Reihe ausgewählter Teile am Beispiel der R100S. Manche Teile sind (gemessen an der Inflation von 30 Jahren) sogar billiger geworden; der Knaller ist in dem Beispiel der Tank. :entsetzten:
Viel Spaß. :&&&:

Hallo,

wo Konkurrenz droht wird es billiger, wie bei den Luftfiltern. Die anderen Preise sind knallhart nach einem Monopol kalkuliert. Zum Tank kommt noch die Lackierung und Linierung. Das kostet dann so viel wie eine komplette Lackierung und Linierung einer RS/RT bei einem nicht BMW Händler/Lackierer.
Ich war schon frohen Mutes ein kleines Projekt in Angriff zu nehmen. Wird wohl nix mehr. Seit 2001 ist mein Nettogehalt/Rente praktisch nicht mehr gestiegen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
......
Ich war schon frohen Mutes ein kleines Projekt in Angriff zu nehmen. Wird wohl nix mehr. Seit 2001 ist mein Nettogehalt/Rente praktisch nicht mehr gestiegen.

Gruß
Walter


OOOOCH!!!!! ())))
Wieviele Moppeds hattest Du doch gleich? Und wieviele Autos? Und war nicht eins ein Mercedes SL? 500? Oder nur 280? :lautlachen1:
 
Mein Lieblingsprodukt ist auch wieder um 20% gestiegen. Wie jedes Jahr halt. Aber jetzt muß man noch Pfand mit abgeben. Die wissen anscheinend, daß das ein Wegwerfartikel ist :evil:

01 Kardanwelle 1 26111458000 $925.57 +Pfand
 
Ich habe auch ein Lieblingsteil, das ich seit Jahren beobachte:
Nr. 1 - aktuell 118 €. Zum Glück brauche ich es nicht. ;)
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 151
Ich hoffe auch, daß ich das nicht brauche. In der /6 ist das noch drinne. Wenn man jetzt noch mit der Argumentation des /5 Heckrahmenverscherblers daherkommt, dann ist das Originalteil ja mindestens das doppelte Wert :hurra:

Ich glaub das baue ich aus und legs in'n Tresor. Das wird meine Altersvorsorge.
 
Original von georg.walker
Nur mal nebenbei wo habt ihr den Aktuellen ETK mit den neuen Preisen her
Danke schon mal

Aktueller ETK ist für die 2V ja nicht so wichtig, da keine neuen Modelle mehr dazu kommen. Die Preise kann man sich herunterladen und importieren (s.o.).

Und wer wie ich auch neue Modelle hat, findet bei bei www.ebay.co.uk auch aktuelle ETKs für kleines Geld. Mein letzter kam aus Estland. ;)
 
Hallo Dirk,

bei einer Inflationsrate um die 1%, wie amtlicherseits, angegeben und den 0 Runden für Erwerbstätige und Rentner ist die Erhöhung der ETK Preise für mich ein Ärgernis. Da wird von einem blutleeren BWLer einfach die Lagerbestände neu bewertet um die Konzernbilanz etwas aufzuhübschen. Nur bei 53 Milliarden Umsatz dürfte der Umsatz von den 2V im Millionen Bereich liegen. Im Prinzip eine zu vernachlässige Größenordnung und daher unangemessen ärgerlich.
Was mein Fahrzeugbestand angeht so ist der überwiegend von Altfahrzeugen geprägt. Die R75/5 habe ich seit 37 Jahren, R100RT seit 25 Jahren und die K1100 seit 10 Jahren. Das Auto habe ich mir zu Abschluß meiner beruflichen Tätigkeit geleistet und wird mittlerweile kaum noch genutzt. Ich wollte einfach nicht so lange warten bis ich mit einer Gehhilfe in der Hand zum Sportwagenhändler gehe um dann ein Fahrzeug mit orthopädischen Sitzen zu bestellen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo Dirk,

bei einer Inflationsrate um die 1%, wie amtlicherseits, angegeben und den 0 Runden für Erwerbstätige und Rentner ist die Erhöhung der ETK Preise für mich ein Ärgernis. Da wird von einem blutleeren BWLer einfach die Lagerbestände neu bewertet um die Konzernbilanz etwas aufzuhübschen. Nur bei 53 Milliarden Umsatz dürfte der Umsatz von den 2V im Millionen Bereich liegen. Im Prinzip eine zu vernachlässige Größenordnung und daher unangemessen ärgerlich.
Was mein Fahrzeugbestand angeht so ist der überwiegend von Altfahrzeugen geprägt. Die R75/5 habe ich seit 37 Jahren, R100RT seit 25 Jahren und die K1100 seit 10 Jahren. Das Auto habe ich mir zu Abschluß meiner beruflichen Tätigkeit geleistet und wird mittlerweile kaum noch genutzt. Ich wollte einfach nicht so lange warten bis ich mit einer Gehhilfe in der Hand zum Sportwagenhändler gehe um dann ein Fahrzeug mit orthopädischen Sitzen zu bestellen.

Gruß
Walter

Moin Walter,

ich bin sicher daß Du Dir auch in Zukunft die Realisierung des einen oder anderen kleinen Projektes leisten kannst und uns an Deinen Umbauten und Lösungen teilhaben lässt! ;)
Die ET-Preise sind sicherlich ein Unikum, allein der Umstand ist monopolbedingt wie er ist und nicht zu ändern....aber wir reden ja auch über's Wetter. ;)
 
Ist alles sehr unerfreulich.
Aber die Japsen fressen nicht nur Walfleisch, sie sind noch Geldgieriger bei Teilen.
:schimpf: