ich habe heute mein Getriebeöl gewechselt es war soviel das es an
der Einfüllschraube schon rauskam.
Die Farbe war auch eher Karamel als klar ... irgendwie muß da Wasser in das
Getriebe gekommen sein..
Bist Du eher Kurzstreckenfahrer? Durch die Belüftung kommt gerne Luftfeuchtigkeit ins Getriebe, die dann auskondensiert und Wassertropfen bildet. Die Emulgieren dann mit dem Öl.
Ja, das geht. Manchmal gelangt Wasser in das Getriebe. Ich glaube, der Drehzahlmesser Antrieb ist da so ein neuralgischer Punkt...
Achte in nächster Zeit darauf, ob sich Geräusche aus dem Getriebe melden. Ich habe auch mal Wasser drin gehabt. Das hatte sich aber nicht mit dem Öl gemischt, bzw. bei längerer Standzeit (Reise ohe Mopped) entmischt. Irgendwie sind dann die Lager wohl gerostet oder teils ohne Schmierung gelaufen. Das mahlende Geräusch habe ich zu lange ignoriert. "Wenn´s schlimmer wird, machste neue Lager rein," dachte ich. Als es dann schlimer wurde, ging das schlagartig und wurde sehr teuer
Abe rkeine Panik, wahrscheinlich ist nix passiert. Achte nur darauf, daß kein Wasse rmehr reinkann, gieß neues Öl rein und höre auf die Lager. Ein paar km kann man auch itrauschenden Lagern fahren. Nur eben nict übertreiben
wenn man die Gummidichtung an der Tachowelle mit einem kleinen Kabelbinder stramm fixiert , läuft kein Wasser mehr ins Getriebe .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
Original von Stolli
wenn man die Gummidichtung an der Tachowelle mit einem kleinen Kabelbinder stramm fixiert , läuft kein Wasser mehr ins Getriebe .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli