Chrismoe
Teilnehmer
Bei der Heimfahrt vom wunderschönen Boxertreffen hat mich ein unglaubliches Unwetter erwischt. Mein Oldie (R 90 S Bj.76)
und ich wurden kräftigst gewaschen, haben aber durchgehalten. Als ich jetzt nach längerer Standzeit wieder fahren wollte, sprang das Teil nicht an. 
Da kein Zündfunke vorhanden war, habe ich die Zündspulen in Augenschein genommen, konnte aber äußerlich nichts entdecken. Danach habe ich vorsichtig den Stirndeckel gelöst, und dann haute es mich fast um: Aus dem Deckel lief eine rostig-braune Brühe.
Offensichtlich hatte sich die "Kammer" des Unterbrecherkontaktes mit Wasser vollgesaugt und die Flüssigkeit konnte ca. 3 Wochen (un)tätig werden. Nach einer Trockenlegung und Pflege mit Spray habe ich noch den Unterbrecherkontakt "gefeilt" und schon läuft sie wieder. Beim Gasgeben kann ich jedoch manchmal ein Springen von Funken an dem Unterbrecherkontakt beobachten. Bevor ich wieder zusamenbaue daher meine Frage: Soll ich Unterbrecherkontakt, Filz und Kondensator sicherheitshalber erneuern oder ist ein solcher Funkenflug normal ? Kann man die Zündung auf neueres Baujahr (Strich 7) umrüsten (meine R 100 RS Bj.80 hatte das Problem noch nie)
oder gibt es Tricks zur besseren Wasserabdichtung ? 
Vielen Dank für Eure Hilfe sagt Chrismoe - der Saarländer
Heute fahren viele Leute viele moderne Motorräder - Individualisten fahren Boxer


Da kein Zündfunke vorhanden war, habe ich die Zündspulen in Augenschein genommen, konnte aber äußerlich nichts entdecken. Danach habe ich vorsichtig den Stirndeckel gelöst, und dann haute es mich fast um: Aus dem Deckel lief eine rostig-braune Brühe.

Offensichtlich hatte sich die "Kammer" des Unterbrecherkontaktes mit Wasser vollgesaugt und die Flüssigkeit konnte ca. 3 Wochen (un)tätig werden. Nach einer Trockenlegung und Pflege mit Spray habe ich noch den Unterbrecherkontakt "gefeilt" und schon läuft sie wieder. Beim Gasgeben kann ich jedoch manchmal ein Springen von Funken an dem Unterbrecherkontakt beobachten. Bevor ich wieder zusamenbaue daher meine Frage: Soll ich Unterbrecherkontakt, Filz und Kondensator sicherheitshalber erneuern oder ist ein solcher Funkenflug normal ? Kann man die Zündung auf neueres Baujahr (Strich 7) umrüsten (meine R 100 RS Bj.80 hatte das Problem noch nie)




Vielen Dank für Eure Hilfe sagt Chrismoe - der Saarländer
Heute fahren viele Leute viele moderne Motorräder - Individualisten fahren Boxer