meitlikh

Teilnehmer
Werte Boxergemeinde.

Ich baue um einen restaurierten R75/5-Tacho ein flottes Motorrad.
An der Hinterhand mit VV-Zweiarmschwinge gibt es eine
Felge 4,25x18" mit Reifengrösse 170/60-18.
Original R75/5 ist 4.00-18.

Der Tacho hat Wegdrehzahl 0,715.
Für die R75/5 listet unsere Datenbank 3 verschiedene Übersetzungen:
32/11 mit Wegdrehzahl 660,
32:10 mit W=737 und
37:11 mit W=773.

Das alles ist nicht mal in der Nähe von 715.
Bei späteren Baujahren findet sich W=711,
mit einem Übersetzungsverhältnis von 3,09 mit 34:11.

Zur Berechnung habe ich Tabelle Abrollumfang für Reifen 17 bis 21 Zoll
beigezogen und die nennen als Radumfang bei
4.00-18 2026 mm und bei
170/60-18 1996 mm

Das Ziel ist eine möglichst genaue Tachoanzeige zu bekommen.
Hier in der Schweiz ist eine maximale Abweichung von 8% vorauseilend erlaubt.

Bei meinen Berechnungen bin ich bei einer Zahnradpaarung von 34:11
oder (noch näher dran?) 33:11 gelandet.

Liege ich da richtig?
Bitte um professionelle Kommentare.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Dan
 
Zunächst:
Die 75/5 kam 69 mit W660 (32/11) und wurde 71 auf W715 (32/10) umgestellt, weil die erste Variante zu lang war.
Dein vorgesehener Reifen führt rechnerisch zu W705, was nahe genug an W715 liegt - also passt mit 32/10.
Wenn du faktisch eine andere Achsübersetzung verwendest, müsste der Tacho angepasst werden (kann ich machen).
 
Weil der 4.00-18 an der Aufstandsfläche wahrscheinlich noch stärker abplattet als der 170/60-18, nähern sich die Durchmesser noch mehr an.
 
Zunächst:
Die 75/5 kam 69 mit W660 (32/11) und wurde 71 auf W715 (32/10) umgestellt, weil die erste Variante zu lang war.
Dein vorgesehener Reifen führt rechnerisch zu W705, was nahe genug an W715 liegt - also passt mit 32/10.
Wenn du faktisch eine andere Achsübersetzung verwendest, müsste der Tacho angepasst werden (kann ich machen).

Wie rechnest Du das?

In der Datenbank ist der 32/10 mit W737 angegeben?
Mein Antrieb ist im Moment noch frei wählbar und 705 läge ja
perfekt zwischen 33/11 W=691 ( 90S, 100S... )
und 34/11 W=711 ( 90/6, 100/7 )

Ich hab den Tacho eben erst beim KaJa-Tachodienst revidieren und den DZM
für viel Geld auf elektronisch umbauen lassen und möchte da nicht mehr investieren.
 
Rechnung:
W715 und a 2026 sind vom Original (75/5) gegeben.
Wird stattdessen a 1996 verbaut, errechnet sich die nötige W als
715 * 1996 / 2026 = 705.
 
Rechnung:
W715 und a 2026 sind vom Original (75/5) gegeben.
Wird stattdessen a 1996 verbaut, errechnet sich die nötige W als
715 * 1996 / 2026 = 705.
Zunächst einmal herzlichen Dank für die Aufklärung.

Da ich aber noch ein HAG besorgen muss, bleibt die Frage, ob ein 33/11 oder 34/11 nicht gleich geeignet wäre.
Der Motor hat 1070 cc.
 
Ja,

34/11 braucht W711, ist im Rahmen der erreichbaren Genauigkeit ok.
33/11 braucht W691, da kommst du auf -5%; das ist nicht mehr zulässig.
 
Hallo,

bei meinem Umbau /2 habe ich statt dem Tacho R75/5 einen GPS Tacho mit Drehzahlmesser verbaut. Mein Motor R65 hat keinen Drehzahlmesseranschluß und eine NW dafür gibt es nicht. Der TÜV hat großzügig darüber hinweggesehen. Funktioniert seit über 2 Jahren problemlos.

Die Anzeige entspricht exakt dem NAVI.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1210029a.jpg
    P1210029a.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 25
Hi,

GPS Tachos, so hat mir ein Prüfer mal erklärt, seien nicht zulässig weil sie in Tunneln und in bergigen Gegenden ausfallen können.

Gruß
Willy
 
Hallo,

bei meinem Umbau /2 habe ich statt dem Tacho R75/5 einen GPS Tacho mit Drehzahlmesser verbaut. Mein Motor R65 hat keinen Drehzahlmesseranschluß und eine NW dafür gibt es nicht. Der TÜV hat großzügig darüber hinweggesehen. Funktioniert seit über 2 Jahren problemlos.

Die Anzeige entspricht exakt dem NAVI.

Gruß
Walter
Hallo Walter.
Damit hatte ich auch schon geliebäugelt, aber mich dann für die Originaloptik entschieden.
Was zur Folge hatte, daß alleine der Umbau des Drehzahlmessers rund 500 € gekostet hat.
War's mir aber wert, wunderschönes Instrument. In einem früheren Leben war ich Typografielehrer...
Liebe Grüße
Dan
 
Hallo,

das wäre eine Umbaumöglichkeit, die ich noch nicht in Augenschein genommen habe. Der Winter kommt.

Gruß
Walter