Werte Boxergemeinde.
Ich baue um einen restaurierten R75/5-Tacho ein flottes Motorrad.
An der Hinterhand mit VV-Zweiarmschwinge gibt es eine
Felge 4,25x18" mit Reifengrösse 170/60-18.
Original R75/5 ist 4.00-18.
Der Tacho hat Wegdrehzahl 0,715.
Für die R75/5 listet unsere Datenbank 3 verschiedene Übersetzungen:
32/11 mit Wegdrehzahl 660,
32:10 mit W=737 und
37:11 mit W=773.
Das alles ist nicht mal in der Nähe von 715.
Bei späteren Baujahren findet sich W=711,
mit einem Übersetzungsverhältnis von 3,09 mit 34:11.
Zur Berechnung habe ich Tabelle Abrollumfang für Reifen 17 bis 21 Zoll
beigezogen und die nennen als Radumfang bei
4.00-18 2026 mm und bei
170/60-18 1996 mm
Das Ziel ist eine möglichst genaue Tachoanzeige zu bekommen.
Hier in der Schweiz ist eine maximale Abweichung von 8% vorauseilend erlaubt.
Bei meinen Berechnungen bin ich bei einer Zahnradpaarung von 34:11
oder (noch näher dran?) 33:11 gelandet.
Liege ich da richtig?
Bitte um professionelle Kommentare.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Dan
Ich baue um einen restaurierten R75/5-Tacho ein flottes Motorrad.
An der Hinterhand mit VV-Zweiarmschwinge gibt es eine
Felge 4,25x18" mit Reifengrösse 170/60-18.
Original R75/5 ist 4.00-18.
Der Tacho hat Wegdrehzahl 0,715.
Für die R75/5 listet unsere Datenbank 3 verschiedene Übersetzungen:
32/11 mit Wegdrehzahl 660,
32:10 mit W=737 und
37:11 mit W=773.
Das alles ist nicht mal in der Nähe von 715.
Bei späteren Baujahren findet sich W=711,
mit einem Übersetzungsverhältnis von 3,09 mit 34:11.
Zur Berechnung habe ich Tabelle Abrollumfang für Reifen 17 bis 21 Zoll
beigezogen und die nennen als Radumfang bei
4.00-18 2026 mm und bei
170/60-18 1996 mm
Das Ziel ist eine möglichst genaue Tachoanzeige zu bekommen.
Hier in der Schweiz ist eine maximale Abweichung von 8% vorauseilend erlaubt.
Bei meinen Berechnungen bin ich bei einer Zahnradpaarung von 34:11
oder (noch näher dran?) 33:11 gelandet.
Liege ich da richtig?
Bitte um professionelle Kommentare.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Dan