sven 1

Aktiv
Hallo, im Zuge meines Umbaus der BMW möchte ich gerne schlankere Armaturen verbauen.
Jetzt hat die Kupplung ja einen Schalter, der zusätzlich das Starten ohne gezogene Kupplung verhindert.
Kann ich diesen problemlos weglassen?
Danke für eure Unterstützung.

Grüsse Sven
 
Wenn du einfach nur den Kupplungsschalter entfernst, funktioniert das Starten nur bei eingelegtem Leerlauf. Das kann in der Praxis lästig sein, deshalb würde ich die Verbindung zum LL-Schalter da auch rausnehmen und die Anlasserbedienung der intelligenz überlassen.
 
Hallo Michael,

vielen Dank für deine schnelle und klare Antwort. Dann werde ich beide Schalter eliminieren, ich teste eh vor jedem Start den Leerlauf durch anrollen und ziehe gewohnheitsmäßig die Kupplung. Schließlich gibt es ja immer wieder nette Zeitgenossen, die in Abwesenheit mal den Gang einlagen.
Außerdem werden es weniger Kabel, mal sehen was ich noch weglassen kann.

- Klingel statt Hupe.
- Kicker statt Anlasser :lautlachen1:

Grüße

Sven
 
Hi,

den eingelegten Gang hat man schnell mal übersehen, auch wenn man meint man übersieht ihn nicht. Kann grad da wo man stoppen muss peinlich werden. Es wird Grün, der Audi Fahrer hinter dir hat es eilig und hupt....und "Zack" isses passiert.
Ich würde mich lieber daran gewöhnen nur im Leerlauf zu starten.

Gruß
Willy
 
Hallo,

eine zusätzliche Verriegelung vom Anlasser würde ich immer einbauen. Als Möglichkeit bietet sich das Stoplicht an. Nur wenn das Stoplicht brennt, geht der Anlasser zu starten.

Gruß
Walter