waju

Aktiv
Hallo,

werde immer kribbeliger, ich bin Maschinenbaumeisterund habe im eigenen Betrieb alle möglichkeiten ein Motorrad umzubauen. Mir schwebt so etwas wie ein Caferacer vor. Welches R Modell läst sich gut umbauen in bezug auf Anschaffungskosten und Erstzulassung. Es soll so jung wie es noch sinnvoll ist sein denn ich möchte kein Kulturgut, sprich einen guten Oldtimer vernichten.

Vielen Dank im voraus
WalterJ
 
Guten Morgen Walter,

willst Du die BMW mit originalem Motor fahren?
willst Du die BMW mit Trommel oder Scheibe am Vorderrad fahren?
Mach Dir keine Gedanken um deutsches Kulturgut, sondern verbaue den Schrott der in deutschen Garagen steht.
 
Gut gesprochen Thomas,

lieber eine umgebaute Maschine, die mit Spß auf der Straße bewegt wird, als ein verstaubtes Moped in nem Museum.

So wird mehr "Kulturgut" gezeigt.

Und ich würde immer wieder ne 79er Kilokiste (R100) nehmen zum umbauen...

... Langschwingen forever.... oder wie's auf meiner oberen Gabelbrücke steht: "10er Bückeisen" :pfeif:


Gruß
der Indianer
 
Monolever, ab Bj. 85.
Recht leicht, davon gibt es auch genug.
Und die Dinger können durch den Umbau eingendlich nur besser aussehen.
 
hallo walter,

...vor bj. `80 !!

entdecke die möglichkeiten...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ m. stahltank.jpg
    rennQ m. stahltank.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 241
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 194
Hallo Ralf,

habe ich auch immer gedacht und damals mit dem blauen Bock begonnen. Zum Fahren sind die Monolever genial und auch noch billiger.
Nur sind sie nicht klassisch schön und werden es auch nicht durch einen Umbau. Sie sind aus einer anderen Zeit wie unsere alten Stücke.

Also Walter 60'er, 70'er, 80'er oder erst 90'er muß die Frage noch lauten. Alles machbar mit den wunderschönen Gleitlager 2V Boxern