savigno

Teilnehmer
Hallo Miteinander,
ich bin auf der Suche nach Literatur, um die Elektrik zu verstehen. Gibt es empfehlenswerte Bücher, die mir als absolutem Anfänger die Verkabelung + elektrischen Hintergründe der 2Ventiler einigermaßen näherbringen könnten?
Mein Wissensstand ist ungefähr so: Es gibt eine Batterie und eine Lichtmaschine. Beide haben/produzieren Strom. Zwischen den beiden hängen einige Verbraucher und es gibt wohl auch eine einseitige Wirkung der LiMa auf die Batterie :) . Viel mehr is da leider nicht.. was sollte ich mir da am besten durchlesen?

Und ein Werkstatthandbuch für die GS suche ich auch, welches ist da zu empfehlen? Da gab es mal eine ominöse PN mit einem privaten Werkstatthandbuch vor einiger Zeit (und vor meiner Zeit)?

Danke und Grüße aus München!
Florian
 
Für einen Anfänger würd ich mal den Kupferwurm von Carl Hertweck empfehlen, da ist kurzweilig und ausführlich die Fahrzeugelektrik erklärt, Stand allerdings 1961. Für ein gutes Basiswissen aber allemal ausreichend.
 
Hei,
Original von savigno
Und ein Werkstatthandbuch für die GS suche ich auch, welches ist da zu empfehlen? Da gab es mal eine ominöse PN mit einem privaten Werkstatthandbuch vor einiger Zeit (und vor meiner Zeit)?
Ich benutze da ausschliesslich das Original von BMW, das es unter der Ersatzteilnummer 01 50 9 799 000 gibt. (R80GS, R100GS, R100R; kostet um 50 EUR). Das schreibt zwar manchmal Dinge wie "Werkzeug 11 1 880", aber dafür findet sich auch immer eine Erklärung.

Das Ding geistert auch immer mal wieder als gescanntes PDF im Internet rum, aber das ist natürlich nicht legal. Ausserdem sind mir Ölflecken auf Papier lieber als auf dem Laptop :D
 
Ausserdem sind mir Ölflecken auf Papier lieber als auf dem Laptop grins

... ja, ist wie Tipp-Ex auf dem Bildschirm :D

Ne, legal ist das nicht, ich weiß, deshalb hab ich ja von einem privaten WHB, sozusagen "selbstgeschrieben", geredet! :pfeif:

Also das WHB von BMW müßte ich in München ja eigentlich heute Abend noch bekommen... und den Kupferwurm auch. Die hol ich mir schonmal, danke!

Vielleicht trau ich mich dann am Samstag ja, die Fanfare selbst einzubauen...