Die kleinen braucht man meist nur für Diesel, wo die Gluuekerze Bohrung der limitierende Durchmesser ist. Bei den Motorrädern mit Zündkerze gehen alle. Aldi hat bei mir noch nicht geliefert. Kann man die zu dunklen Bilder über die Beleuchtungshelligkeit sichtbarer machen? Ein billig USB Endoskop von mir hatte diese Funktion. Hat aber einen Wackler.
Bei der Aldi-Kamera können sowohl die Display-Helligkeit als auch die Helligkeit an der Kamera eingestellt werden. Letzteres geschieht durch das Zu- und Abschalten von LED´s. Ich finde das sehr komfortabel für ein Produkt in der Preisklasse.
 
Morgen allerseits,
Aldi scheint Lieferschwierigkeiten zu haben. Ich habe die Woche drei Mails erhalten das sich die Lieferung verzögert.
Ist mir aber vorerst egal.

Wünsche ein schönes Wochenende allerseits :bitte:
Ingo

Ich auch..., anscheinend hat dieser Thread eine Bestelllawine bei Aldi ausgelöst und deren Kapazitäten gesprengt :D

LG
Rainer
 
Gestern kam die Post :gfreu:
Ich bin mit den Probebildern für den aufgerufenen Preis zufrieden

PICT0010.jpg

PICT0005.jpg
von meiner Arizona-Q

PICT0002.jpg
Quicklytank Baujahr 54 :schock:
 
Hallo Tom,

Du hattest anscheinend Glück, ich bekam soeben die Nachricht, dass sich meine Bestellung bei ALDI weiterhin verzögert... mmmm

LG
Rainer
 
so heute ists gekommen. leider geht es nicht auf dem PC anzusehen aber mit Zwischenschritt auf eine Micro SD..

Test
so also mit Spiegel um die 90 Grad seitlich zu haben, sieht man den Rand des Spiegels in der Darstellung.. auch ist das Bild milchiger, da ist schon neu mit fast blanker Oberfläche die Qualität deutlich schlechter als gerade ohne Spiegel, die ist super und würde mir reichen.
Nun werde ich mal bei Gelegenheit durch Kerzenloch gehen, wenn ich da auch den Spiegel brauchen sollte wäre ich eher fürs Zurückgeben.
Da würde mich dann ein Endoskop mit 2 Objektiven eines Seitlich interessieren, auch wenn es doppelt so teuer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
so heute ists gekommen. leider geht es nicht auf dem PC anzusehen aber mit Zwischenschritt auf eine Micro SD..

Test
so also mit Spiegel um die 90 Grad seitlich zu haben, sieht man den Rand des Spiegels in der Darstellung.. auch ist das Bild milchiger, da ist schon neu mit fast blanker Oberfläche die Qualität deutlich schlechter als gerade ohne Spiegel, die ist super und würde mir reichen.
Nun werde ich mal bei Gelegenheit durch Kerzenloch gehen, wenn ich da auch den Spiegel brauchen sollte wäre ich eher fürs Zurückgeben.
Da würde mich dann ein Endoskop mit 2 Objektiven eines Seitlich interessieren, auch wenn es doppelt so teuer wäre.
Ich kann die Bilder über das Datenkabel auf dem PC anschauen. IMG_20250123_081308.jpg

Der Spiegel ist bescheiden, sonst reicht mir das Teil für die Sachen wofür ich sie brauche.
PICT0001.jpg
 
also sobald ich ein Bild machen will, kommt der Hinweis "Keine Karte,"
= Fehlende SD Karte ?
ebenso wenn ich am PC einstecke "Massenspeicher" soll formatiert werden ?
eine SD Karte ist optional also nicht dabei laut ALDI , soll wenn sie gekauft wird FAT 32 formatiert sein..

Frage habe ich eine spätere Verson die die SD braucht?
Vl Kann ich jemand der die Aldi Kamera hat mal anrufen? Damit ich da weiterkomme?
Kann ich auf Formatieren gehen oder Lösche ich damit die auf der Ferex gespeicherten Betriebssysteme?
mit ahnunglosem Gruß Klaus
 
Hallo Klaus,

leider kann ich dein Problem bei meiner Kamera nicht nachvollziehen. Wenn ich im Betrieb Fotos oder Videos aufnehme, werden die anstandslos auf auf dem internen Speicher abgelegt. Dieser hat laut Betriebsanleitung eine Speicherkapazität von einem 1 GB. Das habe ich gerade nochmals nachgeprüft indem ich die Kamera mittels USB-Kabel mit dem PC verbunden habe. Mit dem Explorer kann ich dann auch problemlos die Dateien auf dem PC weiterverarbeiten. Für den Einsatz einer Micro-SD bestand bisher noch keine Notwendigkeit.
 
Hallo Klaus,

leider kann ich dein Problem bei meiner Kamera nicht nachvollziehen. Wenn ich im Betrieb Fotos oder Videos aufnehme, werden die anstandslos auf auf dem internen Speicher abgelegt. Dieser hat laut Betriebsanleitung eine Speicherkapazität von einem 1 GB. Das habe ich gerade nochmals nachgeprüft indem ich die Kamera mittels USB-Kabel mit dem PC verbunden habe. Mit dem Explorer kann ich dann auch problemlos die Dateien auf dem PC weiterverarbeiten. Für den Einsatz einer Micro-SD bestand bisher noch keine Notwendigkeit.
Hallo Klaus,

für meine Kamera kann ich Manfreds Aussage bestätigen.
 
Servus, falls noch jemand sucht.

In Motorrad 19/2024 war ein ausführlicher Test einiger Endoskope:
1. Parkside Inspektionskamera PKIK 4.3. B3 ca. 65€ bei LIDL - Einziges mit sehr gut
2. Laserliner Endoskopkamera Videopocket ca. 85€ -gut
3. Bosch Universalinspect Inspektionskamera ca. 95€ - gut
4. Goscam GL8898 Digital Endoskop ca. 63€ - gut
Der Rest befriedigend uns schlechter.
AgF
 
Moin,
Schade das diese nicht zufällig getestet wurde. Die Ausstattung ist augenscheinlich besser.....
und die Bildqualität auch.

Ich hatte 'Test' bewußt in Anführungszeichen gesetzt, weil einen 'Test' bei dem zum einhundertzwölfzigsten mal umgelabelte (z.B. Voltcraft => lag als Schwaiger vor >>10 Jahren in fast jedem Baumarktregal') Geräte der vorvorvorvorvorletzte Generation mit Plastikspielzeugen der untersten Qualitäts- und Preisklasse rein visuell 'verglichen' werden statt sich Geräte mit aktueller Sensor- und Bildverarbeitungstechnik in der gleichen Preisklasse (z.B. die hier mehrfach genannten Depstech Geräte und/oder andere Geräte der Generation ab Sony IMX323) auf den Tisch zu holen und dann auch mal objektive, meßtechnische Kriterien (Linienauflösung etc. pp.) heranzuziehen kann ich als solchen nicht ernst nehmen.

Und wenn ich dieses Uralt- und Spielzeuggeräte dann auch noch gegen eine - markentypisch mit einem Mondpreis versehene - Kamera vergleiche, bzw. letztere als (einzige) brauchbare professionelle Alternative angebe - übrigens auch ohne handfeste Meßwerte / Kriterien dafür zu benennen - statt z.B. gegen die oben auch schon genannte voll artikulierbare Depstech für gerade mal das 2,5 fache des für den Test herangezogenen Preislimits ...

Will sagen: in meinen Augen schade ums Papier.

Grüße,
Jörg.

P.S:
Und außerdem unterstell ich mal, daß der 'Test' zu >80% eine Zweitverwertung eines Artikels (ich mag es auch da nicht Test nennen) der Autobild von 2020 darstellt,
 
Hallo Klaus,

das interessiert mich auch, bitte weiter berichten!

Meine Aldi Kamera habe ich auch zurückgeschickt und anstandslos erstattet bekommen, ich war aus den selben Gründen unzufrieden damit.

LG
Rainer
 
ich muss dazu sagen dass ich geradeaus gute Bilder hatte die dann nach Duchblickschwierigkeiten im Menue doch angezeigt bekam.
Nun hoffe ich dass ich sowohl mit Handydispay das größer ist als auch mit deitlicher Lnde besser zufrieden bin. Vorwiegend wollte ich ja in den Zylinder schauen.
Bei den 2 V ist das ja schnell runtergemacht, ( Ölverbrauch) aber mit Steuerkette und Mehrzylinder sieht das anders aus. Wobei das für mich nur eine ergänzende schnelle Diagnostik zur Druckverlustmessung sein kann.
 
Das Depstech ist gekommen. Hab gleich Mal im Zylinder gestochert. Die seitliche Linse ist gut.
ui bekomme ich die Bilder auch kleiner?
Und im ersten Bild auch leichte Spuren oder Schatten...und Dreckbröckele vom ZK raus und stochern..
.
 
Zuletzt bearbeitet: