bims

Teilnehmer
Hallo,es ist soweit das meine Endtöpfe durch sind und ein Paar neue od. gute gebrauchte her müssen.
Welche könnt Ihr mir empfehlen ?
Sollten gut und günstig sein.
38er Krümmer R 100/7 Bj 77
Danke im Vorraus.
Gruß aus Oberhausen
Dirk
 
Hallo Dirk,

du hast in deiner Aufzählung was vergessen...... gut, günstig und lange halten. :&&&:

Spaß beiseite, gut und günstig... in der Bucht versuchen ein paar gebrauchte zu ergattern, am besten aus Edelstahl . Alternativ bei boxup siehe hier die Gewerbetreibenden Kollegen ein paar neue Edelstahltöpfe kaufen.

Ich fahre auf meiner 90 S gebrauchte Edelstahltöpfe.

Gruß Gerd
 
Dauerhafter sind die Edelstahltöpfe natürlich. Hatte sie auch en einem meiner Motorräder (R100S).
Aaaaaber: Schön anzusehen sind sie nur im Neuzustand, sie laufen sehr schnell braun an, dazu noch fleckig vor den Prallblechen.
Zudem reagiert das Edelstahlblech deutlich empfindlicher gegen kleinere Schläge mit Dellen und Beulen als die serienmäßigen verchromten Stahltöpfe.
Ich würde mir die VA-Töpfe in der Ausführung nicht mehr kaufen.
 
Ich habe mir einen Satz für 100,-€ gekauft.
Sind ohne ABE und KBA, aber zum Rumfahren ok. Die originalen Zeunas werde ich schonen wann immer es geht. War über Ebay, der Verkäufer hat aber auch einen Onlineshop (Grobmotorik.de).
Die Töpfe bewirbt er nicht immer, also einfach mal anrufen.
Gruss
BOT
 
Werde mich dann mal umsehen was es so gibt ohne mich in den Ruin zu treiben. Ich hatte am Motorradtreff in Duisburg Kaiserberg jemanden getroffen der hatte von Louise die tüvlosen Tüten für 49€ das Stück drauf,waren kaum lauter als das Orginal und passten auch gut zum Mopped.
Danke.
Gruß Dirk
 
Ich war mit den Dingern sogar beim TÜV und da hat keiner was gemerkt.
Die sind optisch wie Serie, passen sogar exakt und sind erst ab 5000U/min lauter.
BOT
 
Hallo,

ich habe vor Jahren einen Satz Zeuna Nachbauten bei Israel gekauft. Versehen heute noch ihren Dienst klaglos. Der Chrom ist noch seit Jahren in Ordnung. Der Blaukittel hat sich noch nie daran gestört und sehen noch besser aus als Zeuna mit ihren Aufprägungen für die Amis. In der Bucht gibt es sie noch für ein paar Euros billiger.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1010473.jpg
    P1010473.jpg
    255,1 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich erstmal für die Louise Tüten entschieden.Sind auch ohne Tüv und noch ca. 80€ billiger als bei Israel.
habe erst letzten Monat meine SH Lichtmaschiene bekommen die war kostspielig genug,hat sich aber gelohnt.
Gruß Dirk
 
Hallo,

ich habe vor Jahren einen Satz Zeuna Nachbauten bei Israel gekauft. Versehen heute noch ihren Dienst klaglos. Der Chrom ist noch seit Jahren in Ordnung. Der Blaukittel hat sich noch nie daran gestört und sehen noch besser aus als Zeuna mit ihren Aufprägungen für die Amis. In der Bucht gibt es sie noch für ein paar Euros billiger.

Gruß
Walter

Moin,

genau diesen Tipp von Walter habe ich auch befolgt. Habe mir einen Satz mit neuen Interverenzrohren anfang 2011 gekauft und anfang März montiert.
Bin sehr, sehr zufrieden mit den Tüten von Israel.

VG aus dem Nord-Westen

Reiner