Fred123

Teilnehmer
Servus Forumisti,

ich habe die Gabel auf den Bilder. Rohrdurchmesser 36mm Länge bis Mitte Achse 78 cm. Abstand der Bremszangenschrauben 110 mm.

Das Vorderrad ist ein PVM in den Abmessungen wie ein originales BMW Rad mit 260er Scheiben.

Meine Frage ist nun aus welchem Modell die Gabel ist und welche Bremszangen ich verwenden muss. Bzw. ob ich mit diesem Vorderrad
Adapter brauche.

Merci

Gruß

Fredl
 

Anhänge

  • Gabel1.jpg
    Gabel1.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 216
  • Gabel2.jpg
    Gabel2.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 155
Servus,

Die Gabel an sich sieht sehr nach Typ 248 (vulgo R65) aus, das kommt auch mit den Bremssätteln hin. Gabelbrücke wiederum eher nach 247, also große Boxer...

Herbert
 
Servus,

Die Gabel an sich sieht sehr nach Typ 248 (vulgo R65) aus, das kommt auch mit den Bremssätteln hin. Gabelbrücke wiederum eher nach 247, also große Boxer...

Herbert

Tach allerseits,
und damit würde ich auf R 80 ST tippen. Tauchrohre Baureihe 248, Standrohre, R 80 ST, untere Gabelbrücke R 80 ST oder jede andere mit der Bohrung vorne.
Zeig uns doch mal ein Photo von der oberen Gabelbrücke.

Viele Grüße Ingo
 
Servus Forumisti,

ich habe die Gabel auf den Bilder. Rohrdurchmesser 36mm Länge bis Mitte Achse 78 cm. Abstand der Bremszangenschrauben 110 mm. 108 mm?

Das Vorderrad ist ein PVM in den Abmessungen wie ein originales BMW Rad mit 260er Scheiben.

Meine Frage ist nun aus welchem Modell die Gabel ist und welche Bremszangen ich verwenden muss. 248er bzw. ST Bzw. ob ich mit diesem Vorderrad
Adapter brauche. nein, bei 260mm nicht

Merci

Gruß

Fredl
.
 
Hallo Fred123,

was hast du vor?
Die Tauchrohre sehen nicht nach einer 247er aus. Die Bremszangen sind eindeutig Brembos´s aber welche???
Solange die Scheibe mittig im Sattel läuft ist und das Tragbild am Umfang ok ist, ist doch eigentlich gut.
Welche Leistung (PS) hast du dann lässt sich ein Rückschluß ziehen welcher Bremskolbendurchmesser der richtige ist.

Meine Frage ist nun aus welchem Modell die Gabel ist und welche Bremszangen ich verwenden muss.

Micha
 
Hallo Fredl,
um es mal auf einen Nenner zu bringen:
die Tauchrohre wurden bei der R45/65 und R80ST verbaut.
Lochabstand für Bremszangen: 108mm
Verwenden musst/kannst Du die Zangen von ATE oder Brembo. Durchmesser Kolben 36mm nur bei R45/65 verbaut, oder mit 38er Kolben, den rechten der R80ST, Brembo, von der R100RS die Hinterradzange Brembo 38mm, passt für links

Lochabstand: 108mm

Mehr Auswahl hast Du nicht, da alle anderen Brembo`s andere Abmessungen haben. Stecke doch einfach mal die vorhandenen Zangen auf die Scheiben und versuche sie an die Befestigungslöcher an den Tauchrohren zu bringen.

Zur Info: mit den Bremsen der R45/65 sind diverse Michel-BMW in vielen Rennen zum Einsatz gekommen
https://www.google.de/url?sa=i&rct=...aw0fKVk4uelmVRD-89-IrAma&ust=1525291385090350


Gruß Egon
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Da komme ich auf alle Fälle weiter.

Sollte jemand R65 Brembo Zangen zum Abgeben haben bitte melden.
Ggf. im Tausch gegen die "normalen" Brembo Zangen.

Gruß

Fredl